Bild: K.A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG Schmersal Gruppe ist nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig Die Schmersal Gruppe, ein international führender Anbieter im Bereich Maschinensicherheit und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Wuppertal, hat nach einem massiven Cyber-Angriff die Produktion an ihren weltweiten Standorten wieder hochgefahren. Schmersal war zuvor gewarnt worden, dass Cyberkriminelle einen gezielten Angriff auf das Firmennetzwerk planen. IT-Forensiker konnten die aggressive Schadsoftware identifizieren und isolieren. Schmersal hat den […]
Bild: maxon motor gmbh Schwingungen und Getriebespiel Goodbye Lasten dynamisch, hochpräzise und schwingungsfrei positionieren trotz mechanischem Spiel und elastischen Komponenten? Das geht – mit einem intelligenten Systemansatz. Die Dual-Loop-Regelung für die Positioniersteuerungen Epos4 von Maxon hat vielfältige Vorteile für den Anwender, für ihn läuft alles ganz einfach. Die Kenntnis komplexer Reglerdetails, wie in diesem Artikel beschrieben, sowie spezifisches regelungstechnisches Know-how sind für die Nutzung in der Praxis nicht(!) notwendig.
Bild: WSCAD GmbH Service-Paket zur neuen Suite WSCAD liefert ab Anfang Oktober das Service Pack 1 (SP1) zur neuen Suite X Plus aus. Die Suite X Plus ist seit Sommer 2020 in den drei Ausbaustufen Compact, Professional und Ultimate verfügbar und unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung in den Disziplinen Elektrotechnik, Verfahrens- und Fluidtechnik, dem Schaltschrankaufbau sowie in der Gebäudeautomation […]
Bild: Packaging Valley Germany e.V. Wechsel im Vorstand von Packaging Valley Germany Im Vorstand von Packaging Valley Germany e. V., dem Cluster für den Verpackungsmaschinenbau, gibt es Veränderungen. Der bisherige Vorsitzende Bernd Hansen gibt seinen Sitz im Vorstand und den Vorsitz ab. Bernd Hansen ist einer der Mitbegründer des Clusters und hatte seit Ende 2009, also für 11 Jahre, den Vorsitz des Vorstands von Packaging Valley inne. […]
Bild: Zimmer GmbH Neuer Nullpunktspannsystem-Baukasten Die Zimmer Group präsentiert im Januar 2021 ihren neuen Nullpunktspannsystem-Baukasten SPN, der mit zahlreichen Features überrascht und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
In Verbindung mit dem Weidmüller Configurator ergeben sich durch die vertiefte Zusammenarbeit viele Vorteile. Weidmüller vertieft langjährige Zusammenarbeit mit Zuken und Cadenas Gemeinsame Schnittstelle zu den beiden Softwareherstellen Zuken und Cadenas vereinfacht Bereitstellung von Daten für den Engineering-Prozess. Der Verbindungs- und Automatisierungsspezialist Weidmüller vertieft seine langjährige Zusammenarbeit mit seinen Softwarepartnern Zuken und Cadenas. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit wird dabei auf der Bereitstellung von standardisierten Produktdaten liegen. „Durch die Zusammenarbeit ist es noch einfacher, qualitativ hochwertige Produktinformationen auf […]
Bild: Syslogic GmbH Bahn-Computer auf Basis von Nvidia Jetson AGX Industrial Der KI-Railway-Computer RSL A3 von Syslogic, basierend auf dem neuen Jetson-AGX-Xavier-Industrial-Modul von Nvidia, ebnet den Weg für künftige KI-gestützte Bahnanwendungen.
Bild: SSP Safety System Products GmbH & Co. KG Schlüssiges Safety-Konzept mit Wireless-Option Denk Kunststoff Technik aus Gevelsberg automatisiert eine Roboterzelle für die Fertigung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. Dabei setzt sie auf ein Wireless-Sicherheitskonzept von SSP Safety System Products und Drehdurchführungen sowie Werkzeugwechsler von RSP Robot System Products.