Neue Heavy-Duty-Energieketten

Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH

Egal ob in Ship-to-Shore(STS)-Kranen, Anlagen für das Schüttguthandling oder anderen Applikationen: Lange Verfahrwege sind das Spezialgebiet der TKHD-Serie. Auf Kundenwunsch bringt Tsubaki Kabelschlepp nun eine kleinere Baugröße auf den Markt, bei der alle Vorteile der TKHD-Serie bestehen bleiben. Gleichzeitig ist sie dank integrierter Geräuschdämpfung besonders leise. Die Teilung von 85mm und die polygonoptimierte Außenkontur wirken sich auf den ruhigen Lauf der Energieführungskette aus. Die integrierten Rollen der TKHD85-R unterliegen dank der verbauten Edelstahl-Kugellager kaum dem Verschleiß und sind wartungsfrei. Eine rollende Kettenanwendung verhindert bei den langen Verfahrwegen eine unerwünschte Auslängung. Das Energieführungssystem benötigt im Vergleich zu einer gleitenden Energiekette bis zu 90 Prozent weniger Kraft und spart damit Antriebsleistung und Energie. Selbst bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen läuft die Leitungsführung ruhig und vibrationsarm. Durch die einfache Installation lassen sich auch sehr lange Verfahrwege realisieren. Nicht zuletzt kann die Kette z.B. bei Retrofits in vorhandenen Führungsrinnen laufen. Das spart den Kunden Zeit und Geld. Für den Retrofit und Neuanlagen sind Kanäle aus Stahl, seewasserfestem Edelstahl oder Aluminium verfügbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.