Elektrotechnik und Automatisierung

Bild: ©Andrey VP/shutterstock.com
Bild: ©Andrey VP/shutterstock.com
Durchgängig sicher – 
vom Sensor bis in die Steuerung

Durchgängig sicher – vom Sensor bis in die Steuerung

In jeder Maschine oder Anlage ist eine Vielzahl von Sensoren verbaut, die immer intelligenter werden. Durch die Nutzung der von ihnen zusätzlich bereitgestellten Daten lassen sich unter anderem Prozesse optimieren. Neben IO-Link steht mit IO-Link Safety ein einheitliches Kommunikationskonzept zur Anbindung von Standard- und funktional sicheren Sensoren an die Steuerungsebene zur Verfügung.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Pünktliche Züge
dank Weichen-Retrofit

Pünktliche Züge dank Weichen-Retrofit

Attraktive Taktpläne sind die Grundlage dafür, dass der Schienennah- und Regionalverkehr gut angenommen wird. Was aber, wenn die Schieneninfrastruktur in die Jahre gekommen ist und die Taktung dadurch ausgebremst wird? In Krakau und vier weiteren polnischen Großstädten wurden veraltete Weichensteuerungen daher auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Hier gewährleistet nun das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz, dass die Weichen zuverlässig und sicher angesteuert werden können.

mehr lesen
Bild: Megatron Elektronik GmbH & Co. KG
Bild: Megatron Elektronik GmbH & Co. KG
Für die Zukunft gerüstet

Für die Zukunft gerüstet

MEGATRON bietet mit seinem Drehgeberprogramm ideale Lösungen für die Erfassung von Drehwinkeln in verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energiegewinnung. Hierzu zählen Windenergie-Anlagen, die sich der Windrichtung und Windgeschwindigkeit anpassen, sowie Solaranlagen, die der Sonne im Tagesverlauf folgen, um den optimalen Wirkungsgrad der Anlage zu erzielen.

mehr lesen
Bild: Contrinex Sensor GmbH
Bild: Contrinex Sensor GmbH
Ich sehe Dich

Ich sehe Dich

Bei der automatisierten Verpackung produzieren Hochgeschwindigkeits-Thermoformanlagen transparente Blister-Trays aus Endlosrollenmaterial. Sensoren mit patentierter UV-Technologie für transparente Objekte erkennen das Vorhandensein durchsichtiger Kunststofffolie während des Thermoformens und stellen so sicher, dass sie beim Einfahren in die Ladestation richtig vorgespannt wird.

mehr lesen
Bild: ODU GmbH & Co. KG
Bild: ODU GmbH & Co. KG
Leistungsriesen im kompakten Format

Leistungsriesen im kompakten Format

Ob bei robusten Einsätzen in der Mess-und Prüftechnik, häufigen Steckzyklen im Medizinsektor oder erhöhten Sicherheitsanforderungen im Bereich der E-Mobilität: Der kompakte Hybridsteckverbinder Odu-Mac Blue-Line verbindet Wirtschaftlichkeit mit einfacher und platzsparender Handhabung für vielfältige Einsatzgebiete – auch im Hochvoltbereich oder als Schnittstelle für den Test von Leiterplatten.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.