Nachhaltigkeit

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

mehr lesen
Bild: Getriebebau Nord GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau Nord GmbH & Co. KG
Fossile Energieträger adé

Fossile Energieträger adé

2012 entwickelte Fertigungstechnik Nord, ein Unternehmen der
Nord Drivesystems Gruppe, ein Konzept zur Wärmerückgewinnung an Bearbeitungsmaschinen. Seitdem wird die rückgewonnene Energie zur Beheizung von Hallen und Büros bis hin zur Warmwassererzeugung genutzt. Nord verbessert das System stetig, um immer unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden.

mehr lesen
Bild: Enexion GmbH
Bild: Enexion GmbH
Nachhaltigkeit leicht gemacht

Nachhaltigkeit leicht gemacht

Für die über 15.000 Unternehmen, die nach Einschätzung des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft in Deutschland demnächst ihren ESG-Pflichten nachkommen müssen, hat Enexion ein Beratungspaket geschnürt. Es umfasst nicht nur sämtliche Aspekte rund um Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Es bietet auch Orientierung, um sich in länderspezifischen Regularien, unterschiedlichen Normen und Taxonomien zurecht zu finden.

mehr lesen
Bild: Voestalpine High Performance Metals Gmbh
Bild: Voestalpine High Performance Metals Gmbh
Wie schont man Ressourcen 
in der Fleischverarbeitung?

Wie schont man Ressourcen in der Fleischverarbeitung?

Die High Performance Metals Division der Voestalpine hilft der Lebensmittelindustrie, nachhaltiger zu
wirtschaften. Denn sie entwickelt langlebige einbaufähige Werkzeuge, beispielsweise für die Fleischverarbeitung. Mit Voestalpine Engineered Products werden die Laufzeiten der Maschinen verlängert, Stillstandszeiten reduziert und der Energieverbrauch gesenkt. Aber auch die Division selbst setzt sich Nachhaltigkeitsziele.

mehr lesen
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Kleine Roboter, 
großer Aktionsradius

Kleine Roboter, großer Aktionsradius

Cobots sind immer dann gefragt, wenn bei der Automatisierung von Maschinen und Anlagen eine dauerhafte Zusammenarbeit von Menschen und Roboter erforderlich ist. Sie können den Werker in vielerlei Hinsicht unterstützen. Die Bandbreite reicht von einfachen Stand-Alone-Lösungen für Materialanreichung und den Abtransport der Fertigteile bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen.

mehr lesen
Bild: Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG
Bild: Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG
Clinchen schlägt Schweißen

Clinchen schlägt Schweißen

Das Tox-Clinchen, auch ‚toxen‘ genannt, hat sich als smarte Fügetechnologie bewährt. Viele denken bei Verbindungstechnik aber zunächst an das Widerstands-Punktschweißen. Dass diese Lösung viele Emissionen verursacht, beweist eine Untersuchung des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik der Uni Paderborn. Hier schneidet die Clinch-Technologie deutlich besser ab.

mehr lesen
Bild: Nestro
Bild: Nestro
Saubere Luft

Saubere Luft

Die neue Generation der mobilen Entstauber NE J von Nestro weist Bestwerte auf. ABB-Antriebspakete aus IE5-Synchronreluktanzmotor und Frequenzumrichter sorgen dafür, dass die Anlagen auch bei der Energieeffizienz Maßstäbe setzen.

mehr lesen
Bild: Dunkermotoren GmbH
Bild: Dunkermotoren GmbH
Der digitale Zwilling im Einsatz zur Stärkung der Nachhaltigkeit

Der digitale Zwilling im Einsatz zur Stärkung der Nachhaltigkeit

Mit der Marke Nexofox bietet
Dunkermotoren, eine Marke von Ametek, seinen Kunden ein ganzheitliches Lösungsangebot rund um die Themen Vernetzung, Digitalisierung und Monitoring an. Dieses konzentriert sich im ersten Schritt auf die smarten Motoren von Dunkermotoren sowie die Roboter- und Automationsanlagen des Tochterunternehmen EGS Automation. Zusätzlich bietet Dunkermotoren mit Nexofox die Möglichkeit zur Nutzung eines
digitalen Zwillings und treibt so das Thema Nachhaltigkeit seiner Produkte und Prozesse voran.

mehr lesen

Linearantriebe

Linearantriebssysteme bieten mehrere Vorteile: Sie
ermöglichen eine präzise wiederholbare Linearbewegung und können hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen erreichen – je nach Konstruktion und Antriebsart. Darüber hinaus sind sie oft kompakt
und benötigen weniger Platz. Unsere Herstellerübersicht listet 53 Hersteller solcher Systeme auf.

mehr lesen
Bild: „© VDI ZRE / Thomas Deutschmann
Bild: „© VDI ZRE / Thomas Deutschmann
Nachhaltigkeit 
durch Digitalisierung

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse, wenn es darum geht, Wissen über Digitalisierung und Ressourceneffizienz aufzubauen. Mit einem themenspezifischen Zugang zum Informationsangebot des
VDI ZRE unterstützt der neue Online-Baukasten Ressourceneffizienz 4.0 bei der zielgerichteten Suche –
je nach digitalem Reifegrad des Unternehmens.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.