Laut der aktuellen Studie ‚Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau‘ spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche bisher nur eine untergeordnete Rolle.

Laut der aktuellen Studie ‚Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau‘ spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche bisher nur eine untergeordnete Rolle.
Maschinenbau und Mobilität sollen noch wirtschaftlicher werden.
Emerson lädt zu einer Reihe von Innovation Days ein, um in der Prozess- und Fertigungsindustrie tätigen Unternehmen Einblicke zu bieten, wie fortschrittliche Automatisierungssoftware und -lösungen zur Optimierung der ökologischen Nachhaltigkeit und Geschäftsentwicklung beitragen können.
Auch wenn Klimawandel, Energiekrise, Fachkräftemangel oder Lieferengpässe die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen, sind die technologischen Möglichkeiten zu deren Bewältigung längst vorhanden und erprobt. Auf der Hannover Messe zeigte Schneider Electric einen wirtschaftlich und sozial verträglichen Weg in eine konsequent CO2-neutrale Zukunft.
Egal ob es um den Wechsel von einer starren zu einer flexiblen Verpackung geht, um weniger Gewicht, Dünnwandigkeit, die Nutzung recycelter sowie einschichtiger statt mehrschichtiger Materialien oder Papier statt Kunststoff: Verpackungen nachhaltiger zu machen, ist ein komplexer Prozess.
Mit neuen pneumatischen Produkten in den Kategorien ‚Pneumatikspanner‘ und ‚Positionierelemente und Systeme‘ erweitert Norelem sein bestehendes Angebot an Komponenten für die Produktionsprozesse der Industrie 4.0.
Strengere Umweltvorschriften erschweren die Entsorgung von Altsand, wobei die Anschaffung von Neusand aufgrund hoher Energiepreise immer teurer wird.
Distanzkupplungen von KBK eignen sich für die Synchronisation weit auseinanderliegender Achsen.
Schmalz verbindet eine besonders weiche Dichtlippe mit einem flexibel ausgeführtem Balg und konditioniert so seinen neuen Balgsaugreifer PSPF für die automatisierte Handhabung speziell für Beutel, die zur Faltenbildung neigen.
Rund 20 Prozent des Energieverbrauchs in Rechenzentren ist auf die Kühlung zurückzuführen.
Norelem hat Wellengelenke aus Edelstahl im Portfolio, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit besonders für Outdoor-Anwendungen oder den Einsatz in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie eignen.
Materialkompatible Montagehilfsstoffe von Klüber Lubrication verringern den Arbeitsaufwand und steigern die Qualität in der Produktion, indem sie beispielsweise die Dichtungsmontage erleichtern.
Technotrans erweitert seine energieeffizienteste Baureihe Eco.line.
Das neuartige AKL-System Storojet spricht vor allem kleine und mittelständische Anwender mit heterogenen Waren an.
Das TwinCat 3 Plastic Framework ermöglicht die nahtlose Integration von hydraulischer und elektrischer Antriebstechnik und bietet so eine modulare und leistungsfähige Steuerungslösung für Kunststoffmaschinen, die den Entwicklungsaufwand minimiert und dabei die bewährte Offenheit der Beckhoff-Architektur beibehält.
Mit dem neuen Systembaukasten von RK Rose+Krieger lassen sich Linien-, Flächen- und Raumportale mit geringem Zeitaufwand konstruieren.