Bei den Optimax-Planetengetrieben von ebm-Papst sind alle Verzahnungsteile aus gehärtetem Sinterstahl hergestellt.
Bei den Optimax-Planetengetrieben von ebm-Papst sind alle Verzahnungsteile aus gehärtetem Sinterstahl hergestellt.
Die zwischen einer Gasturbine und einem Hochgeschwindigkeitskompressor montierte Drehmomentmesser-Hochleistungs-Scheibenkupplung 305S von Bibby Turboflex war seit mehr als 20 Jahren im Hochleistungsbetrieb.
Ein britisches Unternehmen produziert Holzbalken. An einer Station transportiert ein Fördersystem die Balken zu einer Bearbeitungsanlage mit schnellen Richtungswechseln.
Ruland bietet Beamkupplungen für Anwendungen in der Robotik an.
In vielen Positioniereinheiten sind Elektromotoren verbaut.
Die Kompaktschlitten der Serie 25A-MXQ* von SMC wurden verschlankt und bringen als zink-/kupferfreie, trockenraumgeeignete Modelle mehr Flexibilität bei der Batterieherstellung.
CoreTigo und die Zimmer Group stellen ihre gemeinsam entwickelten Lösungen rund um das Thema IO-Link Wireless für Greifer-Systeme vor.
Labornetzgeräte haben bei Voltcraft Tradition: Schon im Gründungsjahr erschien 1982 mit dem TNG 30 das erste regelbare Modell auf dem Markt.
Die gekapselten Schleifringe ohne Hohlwelle der Baureihe SVTS A von Servotechnica sind nicht nur kompakt, leicht und lange haltbar, sie stellen auch störungsfrei die elektrische Verbindung von bis zu 30 Einzelleitungen auf engstem Raum sicher.
Mit der Serie JSY5000-H hat SMC eine neue Ventilinsel im Clean Design entwickelt, die auch den Einsatz in der Splash Zone ermöglicht.
Kühlräume stellen eine Herausforderung für Antriebsstränge dar.
Im vergangenen Jahr hat NSK den weltweit ersten Biokunststoffkäfig für Wälzlager vorgestellt.
Die Baureihe der korrosionsbeständigen Einrohr-Lineareinheit E-II-Edelstahl von RK Rose+Krieger erhält Zuwachs: Die neuen Hochtemperaturvarianten eignen sich dank eines speziellen Materialmix für den Einsatz bei Temperaturen bis 150°C.
SMC hat seine elektrischen Antriebe der Serie LESH um die Serie LESYH als elektrische Kompaktschlitten in hochsteifer Ausführung erweitert.
Die parallel vorgespannte PPA-Serie besteht aus gestapelten Niedervoltpiezokeramiken.
Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen.
Der Antriebshersteller Flender hat die Bauarbeiten für die Erweiterung seines Standortes in Voerde am Niederrhein mit der Eröffnung seiner neuen Logistik- und Lagerhalle für die Montage von Großgetrieben offiziell beendet.
Im dritten Folgejahr erhält NSK für 2022 das höchste Supplier Engagement Rating (SER; Rating A) von CDP.
Der führende Hersteller von von Miniatur-Fluid-Control-Lösungen, The Lee Company, hat seit dem 1. Mai einen neuen Vertriebsleiter für Europa.
Bosch Rexroth wurde beim German Innovation Award 2023 in der Kategorie ‚Excellence in Business to Business – Machines and Engineering‘ gleich zweimal ausgezeichnet.
Reichelt Elektronik hat bei 500 Industrieunternehmen nachgefragt, wie es dort um das Thema Energiesparen steht, wo die größten Sorgen für die Zukunft liegen und wie hoch die Motivation für weitere Investitionen ist.
Schwerlastlager von Findling Wälzlager trotzen Staub und Dreck, hohen Temperaturschwankungen, der Witterung, Stößen und Vibrationen.
Linearachsen und Kugelgewindetriebe auslegen kann jeder – zumindest im Online-Portal von Hiwin.
Mit dem einzigartigen ‚Chainge‘ Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat Igus den 1. Platz des ‚Going Circular‘ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen.
Mit dem MX-System hat Beckhoff im November 2021 ein völlig neues, ganzheitliches Konzept für die Ablösung des Schaltschranks vorgestellt.
Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich.
Ökologisches Denken und ökonomisches Wirtschaften sind Grundprinzipien der Harting Technologiegruppe.