Software und Digitalisierung

Bild: ©AK-DigiArt/stock.adobe.com
Bild: ©AK-DigiArt/stock.adobe.com
Goldgräberstimmung

Goldgräberstimmung

Um die Produktion zu überwachen und zu optimieren, sind granulare Daten notwendig. Die sind auf Shopfloor-Ebene auch vorhanden – allerdings versäumen zahlreiche Unternehmen sie auch zu nutzen. Zum einen, weil sie die Chancen der Digitalisierung nicht ausreichend wahrnehmen, zum anderen, weil die Maschinennetzwerke aus Sicherheitsgründen abgeschottet sind. Der Datenschatz bleibt dadurch verborgen. Um diese wichtigen Daten zu erheben, sind das Vorantreiben der Digitalisierung sowie die Öffnung der Maschinennetzwerke die entscheidenden Schritte.

mehr lesen
Bild: ©Science Photo Library / gettyimages.com
Bild: ©Science Photo Library / gettyimages.com
Mit Co-Creation 
schneller zum Ziel

Mit Co-Creation schneller zum Ziel

Medizingeräte und medizinische Netzwerke müssen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens cybersichere Gateways erhalten. S.I.E und Congatec haben zur Entwicklung solcher dedizierten Medical-Edge-Gateway-Plattformen eine strategische Wertschöpfungspartnerschaft geschlossen, damit alle Akteure durch dieses neu geschaffene Netzwerk für Medizintechnik schneller zum Ziel kommen.

mehr lesen
Bild: Mobile Function GmbH
Bild: Mobile Function GmbH
Digitale Monteurdisposition

Digitale Monteurdisposition

Ein deutscher Spezialist für Antriebs- und Energielösungen für unterschiedliche Branchen wickelt über eine Field-Service-Management-Plattform seine Monteurdisposition und den Innendienst ab. Das digitale und mobile Tool löst analoge Prozesse und die bisherige Dokumentation auf Durchschlagspapier ab. Das Krefelder Familienunternehmen gewinnt so Transparenz und Überblick über die Abläufe und erleichtert die Aufgaben der Servicetechniker vor Ort.

mehr lesen
Bild: Docufy GmbH
Bild: Docufy GmbH
Sauber verwaltet

Sauber verwaltet

Viele Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau fertigen maßgeschneiderte Lösungen. Dazu nutzen sie CAD-Anwendungen zur Konstruktion. Diese Konstruktionen beinhalten unterschiedliche Materialien, auf deren Basis eine Kalkulation und damit ein Angebot an den Kunden erstellt werden muss. Damit die Zahlen für das
Angebot auch korrekt sind, müssen die Konstruktionsdaten von hoher Qualität sein.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.