Titelstory

Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Direkt am Herzschlag

Direkt am Herzschlag

Ergometer sind nicht nur in Fitnessstudios oder als Heimtrainer bei Sporttreibenden beliebt, sondern kommen im Bereich der Medizintechnik zur
Diagnose von Herzerkrankungen zum Einsatz. Einer ihrer führenden Hersteller ist die Firma Ergoline. Sie setzt in ihrem Kipp-Liege-Ergometer auf hochverschleißfeste und schmiermittelfreie Iglidur-Kunststoffgleitlager in einer Sonderabmessung. Damit das Unternehmen schnell die Produktion seiner neuen Serie beginnen konnte, nutzte es den FastLine-Spritzguss-Service von Igus. Innerhalb von vier Tagen waren die ersten Gleitlager beim Kunden.

mehr lesen
Bild: I.M.A. Industria Macchine Automatiche S.p.A.
Bild: I.M.A. Industria Macchine Automatiche S.p.A.
Die Performance 
macht die Dosis

Die Performance macht die Dosis

Der neue Kapselfüller Adapta 50 bietet alle Funktionen eines modernen High-End-Kapselfüllers, benötigt jedoch um ein Drittel weniger Stellfläche als seine Vorgänger. Obwohl die Maschine signifikant kleiner ist, weist sie die gleiche hohe Präzision und Flexibilität wie die anderen Kapselfüller der Serie auf. Möglich wird dies durch die intelligente Automatisierungstechnik von B&R.

mehr lesen
Bild: OnRobot A/S
Bild: OnRobot A/S
Robotik aus der Cloud

Robotik aus der Cloud

Der Aufschwung von Leichtbaurobotern brachte auch eine Reihe neuer Hersteller für End-of-Arm-Tools, also von Greifern und Werkzeugen mit sich. OnRobot, ein junges Unternehmen aus der dänischen Roboter-Brutstätte Odense, ist einer davon. Mit einer fertigen Komplettlösung fürs Palettieren und einem spannenden Cloud-Dienst am Horizont macht sich der Greifer-Pionier nun auf, vom Hardware- zum Lösungsanbieter zu werden.

mehr lesen
Titelbild-Sponsor: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Titelbild-Sponsor: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Flexibel, überlastfähig   und hygienisch

Flexibel, überlastfähig und hygienisch

Die Getränkebranche stellt besondere Anforderungen an die Fördereinrichtungen und ihre Antriebe. Bei der Modernisierung ihrer Abfüll-, Sortier- und Förderanlagen setzen Brauereien zunehmend auf energieeffiziente Antriebe im Hygienic Design. Dabei kann SEW-Eurodrive unterschiedlichste Anforderungen erfüllen: Der Automatisierungsbaukasten Movi-C beinhaltet funktional identische Lösungen für die zentrale und die dezentrale Installation.

mehr lesen
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Große Simulations-Auswahl

Große Simulations-Auswahl

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ – Was der griechische Philosoph Aristoteles schon lange vor Industrie 4.0 und Smart Factory erkannte, beschäftigt heute den Maschinenbau. Denn Hardware, Software und ein Programmcode ergeben nicht automatisch eine funktionierende Maschine. Erst das richtige Zusammenspiel all dieser Komponenten ergibt ein funktionierendes Ganzes. Um das zu erleichtern, spielt die Simulation eine entscheidende Rolle.

mehr lesen
Bild: Neugart GmbH
Bild: Neugart GmbH
Flexibilität und Effizienz 
für Zahnstangenantriebe

Flexibilität und Effizienz für Zahnstangenantriebe

Zahnstangenantriebe, wie sie in vielen Applikationen zum Einsatz kommen, erfordern Getriebe mit montiertem Ritzel. Speziell für diesen Anwendungsbereich umfasst das Neugart-Portfolio deshalb Planeten- und Präzisions-Winkelgetriebe mit dieser zusätzlichen Option. So ermöglichen insgesamt gleich acht Getriebebaureihen mit integrierten Ritzeln eine hohe Varianz an Baugrößen und Übersetzungen.

mehr lesen
Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Gute Führung ohne Schmierung

Gute Führung ohne Schmierung

In der neuen Generation der Thermoform-Verpackungsanlagen PowerPak Plus hat GEA zahlreiche Innovationen miteinander vereint. Geholfen haben dabei die Linearlager, Gleitlager und Antriebselemente aus dem Konstruktionsbaukasten des Motion-Plastics-Spezialisten Igus. Wichtige Auswahlkriterien waren: Verzicht auf aktive Schmierung, lange Lebensdauer, hygienegerechte Konstruktion und Eignung für intensive Reinigungsprozesse.

mehr lesen
Bild: Kuka AG
Bild: Kuka AG
Roboter greifen zu

Roboter greifen zu

Spindelhubgetriebe zu fertigen war früher sehr aufwädig. Die Zeiten haben sich geändert. Durch eine flexible Fertigungszelle für diverse Spindelhubgetriebe geht alles viel besser von der Hand. Die Zimmer Group hat die Fertigung in der Vischer & Bolli-Roboterzelle durch den Einsatz von Kuka-Robotern und Sonder-Greifern vereinfacht.

mehr lesen
Bild: maxon motor gmbh
Bild: maxon motor gmbh
Schwingungen und Getriebespiel Goodbye

Schwingungen und Getriebespiel Goodbye

Lasten dynamisch, hochpräzise und schwingungsfrei positionieren trotz mechanischem Spiel und elastischen Komponenten? Das geht – mit einem intelligenten Systemansatz. Die Dual-Loop-Regelung für die Positioniersteuerungen Epos4 von Maxon hat vielfältige Vorteile für den Anwender, für ihn läuft alles ganz einfach. Die Kenntnis komplexer Reglerdetails, wie in diesem Artikel beschrieben, sowie spezifisches regelungstechnisches Know-how sind für die Nutzung in der Praxis nicht(!) notwendig.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.