SCM-Fachtagung in Siegen

IFM lädt zu Success Days

Bild: IFM Electronic GmbH

Politische Krisen, der Klimawandel und internationale Abhängigkeiten in den Lieferketten halten die Weltwirtschaft mittlerweile seit vielen Jahren in Atem. Wie die eigenen Supply-Chain-Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit erhalten können und welche Potenziale in der Verbesserung der Lieferketten schlummern, das soll das Thema der SCM-Fachtagung Success Days von IFM am 4. und 5. Juni in Siegen sein.

Die drei Parameter Planning, Pricing und Processing aus dem Supply Chain Management sind wichtige Stellschrauben für die Steigerung der Effizienz in den eigenen Prozessen. IFM möchte gemeinsam mit dem Fachpublikum auf den Success Days diskutieren, wie eine smarte Supply Chain aussieht, welche Potenziale es für die Zukunft geben könnte und warum die Beschäftigung mit der eigenen Lieferkette einer der Grundbausteine eines modernen Industrieunternehmens ist.

Die Fachtagung richtet sich an Logistiker, SAP-Projektleiter, Produktmanager, Supply Chain Manager, Digitalisierungsbeauftragte und das C-Level. Auch Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter und alle mit Interesse am Supply Chain Management sind in Siegen willkommen. Bereits zum fünften Mal führt Gerlinde Comisel durch das Programm erneut begleitet von ihrem Co-Moderator Louis Awode.

Eines der Highlights ist die Verleihung des IFM Supply Chain Management Awards 2024, der am Abend des 4. Junis im Apollo-Theater verliehen wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über das Event-Portal von IFM ist notwendig.

  • Flexible Motion-Control-Module

    Performance Motion Devices (PMD) hat die ION-Motion-Control-Module der N-Serie als Leistungsverstärkung bis 1kW für bürstenlose Gleichstrom-, Gleichstrombürsten- und Schrittmotoren ausgelegt.


  • Innovative Antriebstechnik nachhaltig fertigen

    Seit 2013 bildet der Standort in Lahr gemeinsam mit Marktheidenfeld die Schneider Electric Automation. Auf 18.000m² Fläche arbeiten rund 420 Mitarbeiterinnen und…