Automatisierungslösungen zum Anfassen

Neuer Showroom von Leantechnik

Bild: Leantechnik AG

In einem Showroom von Leantechnik kann man ab sofort das Produktportfolio aus der Nähe erleben – sowohl vor Ort als auch online. An der ersten Station der Ausstellung erwartet den Gast das komplette Sortiment an Zahnstangengetrieben. Die Getriebe bilden die Grundlage für kundenspezifische Hub- oder Positioniersysteme, die der Automatisierungsanbieter unter dem Namen Leantechnik Systems für seine Kunden konstruiert und fertigt. Im Showroom ist exemplarisch jeweils eine Leantechnik Systems-Anlage aus den Bereichen Leantechnik Lift, Leantechnik P&P, Leantechnik Positioning, Leantechnik Shuttle und Leantechnik Gantry aufgebaut. Kunden können sich die Anlagen vorführen und erklären lassen.

Das Besuchen der Ausstellung ist außerdem auch virtuell möglich. Hier bewegt man sich über eine Navigationsleiste oder Markierungen im Raum zu den einzelnen Ausstellungsobjekten. Beim Anklicken der Markierung beginnt sich die jeweilige Anlage zu bewegen. Darüber hinaus kann sich der Besucher zu jedem Exponat ein Video ansehen, das die Hub- bzw. Positionieranlage in Aktion zeigt. Über einen weiteren Button sind technische Daten zu den verbauten Komponenten abrufbar. Wer sich für Details zur Anlage interessiert, gelangt zudem über einen Link zur entsprechenden Produktseite auf der Website.

  • Flexible Motion-Control-Module

    Performance Motion Devices (PMD) hat die ION-Motion-Control-Module der N-Serie als Leistungsverstärkung bis 1kW für bürstenlose Gleichstrom-, Gleichstrombürsten- und Schrittmotoren ausgelegt.


  • Innovative Antriebstechnik nachhaltig fertigen

    Seit 2013 bildet der Standort in Lahr gemeinsam mit Marktheidenfeld die Schneider Electric Automation. Auf 18.000m² Fläche arbeiten rund 420 Mitarbeiterinnen und…