Laut der aktuellen Studie ‚Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau‘ spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche bisher nur eine untergeordnete Rolle.
Laut der aktuellen Studie ‚Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau‘ spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche bisher nur eine untergeordnete Rolle.
Das britische UK Battery Industrialisation Centre (UKBIC) und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB haben eine Absichtserklärung über eine künftige Zusammenarbeit beider Organisationen unterzeichnet.
HMS Networks analysiert jedes Jahr den Markt für industrielle Netzwerke.
Der Krieg in der Ukraine hat dem exportorientierten Maschinen- und Anlagenbau einen spürbaren Dämpfer versetzt.
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben auch im März – dem ersten vollständig in den Russland-Ukraine-Krieg gefallenen Berichtsmonat – weiter zugelegt.
Die Geräte der Comtraxx-Familie von Bender haben mit dem neuesten Softwareupdate die Profinet-Schnittstelle integriert.
Kübler hat die Erweiterung seiner Produktionsstätte im indischen Pune eingeweiht.
Das Deutsche Patent- und Markenamt hat 2021 so viele Patent- und Markenverfahren abgeschlossen wie seit über 30 Jahren nicht mehr.
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie konnte im Januar ihre Exporte um 3,6% gegenüber Vorjahr auf 16,9Mrd.€ steigern.
Der Krieg in der Ukraine wird laut VDMA noch nicht überwundene Schwierigkeiten in den Lieferketten verschärfen.
Die Corona-Krise hat vom 1. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2020 zu einem deutlichen Einbruch der Gesamtzahl an offenen Stellen geführt.
Endress+Hauser will sein weltweites Logistiknetzwerk künftig aus einem eigenen Logistics Operations Center in Irland steuern.
Die von den Firmen der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau verbuchten Auftragseingänge für 2021 lagen mit 21,2Mrd.€ um 78% über dem Vorjahresniveau.
Schmalz hat die Produktion im neuen China-Headquarter in Taicang aufgenommen.
Protolabs hat sein Angebot an 40 vorrätigen Metall- und Plastikmaterialien für seinen CNC-Service mit schnellem Durchlauf um Aluminium 5083-H111 (3.3547 oder AlMg4.5Mn0.7) erweitert.
Thomas Berger übernimmt ab 1. März 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Harmonic Drive SE.
Die hochgenauen robusten Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz.
Conta-Clip erweitert sein Angebot an Kabeleinführungsplatten aus dem KES-Programm um neue, aus zertifiziertem Material gefertigte Ausführungen für die Lebensmittelindustrie.
Mit den Getrieben der Neco-Serie hat Nabtesco Robotertechnologie für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau zugänglich gemacht.
Das Cern, eine Forschungseinrichtung für Teilchenphysik, und ABB haben eine Kooperation geschlossen, um Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von Kühl- und Lüftungssystemen zu ermitteln, die am Cern-Standort bei Genf für Laborexperimente genutzt werden.
Moderne Konstruktionen werden immer aufwendiger, müssen gleichzeitig aber auch immer platzsparender konzipiert werden.
ACE Stoßdämpfer bietet ab sofort serienmäßig Klein- und Industriestoßdämpfer mit Hublängen von 12 bis 150mm in Edelstahl.
Epson stellt mit der Moverio-BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented-Reality-Brillen (AR) für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor.
Destaco stellt den neuen Kraftspanner der Serie 82L-3E vor.
Inelta Sensorsysteme, Spezialist für Weg-, Längen- und Kraft-Messung, hat seine Produktion von Ventilsensoren für Hydrauliksysteme ausgebaut und bietet die Sensoren auch in kundenspezifisch konfektionierten Ausführungen an.
Das Aventics-Advanced-Valve-Ventilsystem von Emerson mit AES (Advanced Electronic System – Profinet und Ethernet/IP) ist jetzt mit vorinstalliertem OPC UA erhältlich.
Der vom Automationsspezialisten Tünkers neu entwickelte Schwenk- und Zentrierspanner SCP40 verbindet zwei elementare Aufgaben: Zum einen das Positionieren und zum anderen das Spannen von Bauteilen an Greifern.
Das Serviceangebot CytroConnect Solutions von Bosch Rexroth hilft Recycling-Unternehmen, hohe Stillstandkosten oder gar Vertragsstrafen zu vermeiden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige