Dassault Systèmes präsentiert Nachhaltigkeitsstrategien

3DExperience Conference 2023

Bild: Dassault Systemes Deutschland GmbH

Dassault Systèmes zeigt auf der 3DExperience Conference 2023 vom 18. bis 19. Oktober 2023 in Darmstadt, wie Unternehmen eine auf drei Säulen basierende Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen können, die sich auf die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, neue Virtual Twin-basierte Geschäftsmodelle und die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden konzentriert.

Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmern einen Einblick in fortschrittliche Technologien wie den virtuellen Zwilling, auf dessen Basis unter anderem Materialien und Prozesse identifiziert werden können, um Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu minimieren. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Nachhaltigkeitsbilanz, sondern auch zu einer gesteigerten Effizienz und Kostenersparnis.

Die Veranstaltung umfasst:

  • Keynotes von Geschäftsführern bis hin zu Experten von einigen der bedeutendsten europäischen Unternehmen zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsstrategien, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auch in Zukunft sicherzustellen
  • Strategy Sessions mit Praxisbeispielen, wie führende Industrieunternehmen die Entwicklung innovativer Produkte vorantreiben, ihren Entwicklungsprozess beschleunigen und nachhaltige Betriebsabläufe mit Virtual Twin Experiences gewährleisten
  • Industry Breakout-Sessions mit Kunden von Dassault Systèmes aus der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der High-Tech- und Home & Lifestyle-Branche
  • Technische User Sessions zu Design, Engineering, Simulation, Fertigung und Marketing & Sales

Die Anmeldung zur 3DExperience Conference 2023 ist hier möglich.

Die vorläufige Agenda ist hier zu finden.

Dassault Systemes Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.