Advantech stellt mit der Serie TPC-100W die neue Generation seiner ARM-basierten Web-Panel für die Geräte- und Maschinenvisualisierung und Gebäudeautomation vor, erhältlich in drei Display-Größen (7, 10,1 und 15,6″) für den Einsatz in industriellen Umfeldern. Die Panels basieren auf einem ARM-Cortex-A53-Quad-Core-Prozessor von NXP, der die Betriebssysteme Linux Yocto und Android unterstützt. Neben einem True-Flat-Frontpanel mit P-CAP-Multi-Touch verfügen die Panels über einen seriellen Anschluss, der das Can2.0-Protokoll mit einer einstellbaren Bitrate von bis zu 1Mbit/s unterstützt. Bluetooth und WLAN vereinfacht die Vernetzung und ermöglicht kabellose Kommunikationen. Die TPC-100 Serie kann wahlweise als Powered Device (PD) auch über PoE mit Strom versorgt werden. www.advantech.com
Damit Theo sicher fliegt
Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.