xxxx
xxxx
Um die Produktion zu überwachen und zu optimieren, sind granulare Daten notwendig. Die sind auf Shopfloor-Ebene auch vorhanden – allerdings versäumen zahlreiche Unternehmen sie auch zu nutzen. Zum einen, weil sie die Chancen der Digitalisierung nicht ausreichend wahrnehmen, zum anderen, weil die Maschinennetzwerke aus Sicherheitsgründen abgeschottet sind. Der Datenschatz bleibt dadurch verborgen. Um diese wichtigen Daten zu erheben, sind das Vorantreiben der Digitalisierung sowie die Öffnung der Maschinennetzwerke die entscheidenden Schritte.
Schneider Electric wurde in den Gartner Supply Chain Top 25 für das Jahr 2022 auf den zweiten Platz gewählt. Die Platzierung ist Ausdruck einer klaren Supply-Chain-Strategie, die von Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägt ist. Auch seine Kunden und Partner unterstützt Schneider Electric mit seinen Technologien und Services bei der digitalen Transformation.
Eine neue Baureihe von Befehls- und Meldegeräten aus dem Hause Schmersal ist von Kopf bis Fuß auf Hygiene eingestellt. Das umfangreiche Befehlsgeräteprogramm lässt sich flexibel an die Anforderungen des Maschinenbaus anpassen – zum Beispiel durch steckbare Kontaktträger.
Um eine neue Anwendung zu vervollständigen, bedarf es oft Sensoren. Häufig sind zudem Anpassungen für eine bestimmte Sensorbaugruppe nötig. Vier Fragen helfen dabei, die richtigen Sensoren auszuwählen.
Anfang 2022 hat Artec 3D mit dem Leo die neue Version seines komplett kabellosen 3D-Handscanners mit integriertem Touchscreen vorgestellt. Eine verbesserte Präzision, mehr Leistung, eine optimierte Erfassung von Farben und eine mehrsprachige Nutzeroberfläche sind einige der Neuerungen. Ein Praxistest im Homeoffice.
Bei den Optimax-Planetengetrieben von ebm-Papst sind alle Verzahnungsteile aus gehärtetem Sinterstahl hergestellt.
Die zwischen einer Gasturbine und einem Hochgeschwindigkeitskompressor montierte Drehmomentmesser-Hochleistungs-Scheibenkupplung 305S von Bibby Turboflex war seit mehr als 20 Jahren im Hochleistungsbetrieb.
Ein britisches Unternehmen produziert Holzbalken. An einer Station transportiert ein Fördersystem die Balken zu einer Bearbeitungsanlage mit schnellen Richtungswechseln.
Überall wo Getriebe, Wellen und andere Komponenten mithilfe von Motoren in Rotation versetzt werden, überwachen Schwingungen den charakteristischen Qualitätszustand einer Maschine.
Die Steuerung U-Control von Weidmüller ist eine flexible Hard- und Softwarelösung mit offener Schnittstelle und allen relevanten maritimen Zulassungen.
In Anwendungen, in denen mehrere Ultraschallsensoren in engen Abständen zueinander montiert werden müssen, können Überlagerungen der Schallsignale zu wechselseitigen Störungen der Messungen führen.
Mit dem Flowplus-SPT M6 bringt Viscotec einen kompakten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt.
Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kompakte Anschlusslösung, z.B. für SPE-Module, wie das PeriCore-Kommunikationsmodul von Perinet.
Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.
Das internationale Technologieunternehmen EBM-Papst setzt auf die Beratungskompetenz von Bosch Climate Solutions zur Entwicklung einer Klimaneutralitätsstrategie.
Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München.
Bei einem Hersteller von Reifen kam es an einer Reifenaufbaumaschine immer wieder zu Störungen, was zu erhöhtem Wartungsaufwand und kostspieligen Produktionsausfällen führte.
Bis zu 80 Prozent aller vorzeitigen Lagerausfälle werden durch unsachgemäße Schmierung verursacht.
Bei hohen Geschwindigkeiten werden besondere Anforderungen an eine Kupplung gestellt, da eine ungenaue Übertragung der Drehbewegung einen negativen Einfluss auf die Dynamik und Effizienz des Systems hat.
Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.
Tech-Konzern Schneider Electric hat die neuesten Zahlen zu den Fortschritten seiner Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht.
Designen, Konstruieren und Programmieren: Darum ging es beim Smart Green Island Makeathon (von ‚to make‘ und ‚Marathon‘) auf Gran Canaria.
Rafi investiert aktuell in zwei Großprojekte. Im April 2023 beginnt die Errichtung eines neuen Werks in Bad Waldsee mit energieeffizienter und verbrauchsarmer Gebäudeinfrastruktur.
Der Sammelband ‚Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen‘ dokumentiert die Beiträge der 31. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaften für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik.
Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.
Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz.