Roadshow für Lowcost Automation

Bild: Igus GmbH

Anfang Oktober machte Igus mit seiner Roadshow Station im Redaktionsbüro Süd des TeDo Verlags. Mit im Gepäck hatte der Kunststoffspezialist einen relevanten Querschnitt durch sein Produktprogramm. Der Fokus der gezeigten Komponenten, Lösungen und Anwendungen lag allerdings auf Linear- und Robotiklösungen – genauer gesagt auf dem Thema Low Cost Automation. Neben einem breiten Angebot an Linearmodulen, Achsen und darauf resultierenden Portalen bietet Igus in diesem Bereich seit einigen Jahren auch Knickarm- und Deltakinematiken an. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen eine mittlere vierstellige Zahl an Robotern in den Markt gebracht. Diese Lösungen zielen vor allem auf Anwendungen ab, in denen der Einsatz eines klassischen Industrieroboters aufgrund dessen Anschaffungspreises nicht wirtschaftlich ist.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.