Leistungsstarke Kioskdrucker!

Bild: Hengstler GmbH

Mit dem eXtendo XF präsentiert Hengstler eine neue Generation von Kioskdruckern: Sie sind robust und besonders leicht zu warten. So ist der Zugang zum Papierschacht des Geräts jetzt sehr einfach, sodass Papierrollenwechsel schneller durchgeführt werden können. Darüber hinaus wurde die Zahl der Papierrollenhalter-Varianten von acht auf eine reduziert. Der eXtendo XF kann Papiere mit Breiten von 54 bis 60mm und einer Stärke von bis zu 160g/m2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350mm/s verarbeiten. Thermodrucker von Hengstler zeichnen sich durch eine hohe Robustheit aus und arbeiten in einem großen Temperaturbereich von -30°C bis +70°C. Die Konfiguration ist vielseitig und beinhaltet diverse Schneidmöglichkeiten, angepasste Sensorik zur Papiererkennung sowie Papierrollenhalter. www.hengstler.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Energieverbrauch 
und CO2-Emission

Energieverbrauch und CO2-Emission

Die elektrischen Antriebe einer Anlage sind häufig überdimensioniert und kaum ausgelastet. Durch den Einsatz passender Antriebssysteme ließen sich der CO2-Ausstoß reduzieren, der Energieverbrauch senken sowie die Kosten für Verwaltung, Wartung und Verschleiß optimieren. Mit dem Nord-Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, diese Potenziale zu realisieren und eine besonders
energieeffiziente Antriebslösung zu finden.

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.