Kompakter linearer Piezomotor mit integriertem Encoder

PiezoMotor hat die nächste Generation des Piezo LEGS Linear 6N Motors entwickelt. Der LL06 hat dieselben piezokeramischen Aktuatoren wie der populäre klassische Piezo LEGS Linear 6N LL10. Die grundsätzlichen Eigenschaften sind deshalb dieselben, jedoch jetzt in einem schlankeren Grunddesign und mit der Option eines integrierten hochauflösenden optischen Encoders. Piezo LEGS lineare Motoren sind für eine große Auswahl von OEM-Anwendungen vor allem mit Fokus auf hochgenauer Positionierung gedacht. Das direkte Antriebsprinzip dieser Motoren erlaubt spielfreie Bewegung. Bewegung mit Auflösung im Sub-Mikrometer- bis hin zum Nanometer-Bereich ist mit diesen kompakten und kräftigen linearen Motoren möglich. Wenn Lösungen mit besseren Positionierauflösungen oder gleichmäßigerer linearer Bewegung gesucht werden oder ganz einfach nur eine kompaktere Lösung gesucht wird, können in vielen Fällen Piezo-LEGS-Motoren konventionelle Schrittmotor-Anordnungen ersetzen. Motoren, die auf Piezo-LEGS-Technologie basieren, sind ideal für Positionieranwendungen, bei denen auf Positionen gefahren und gehalten werden muss, weil die Motoren von Grund auf sehr hohe Steifigkeit aufweisen und beim Halten einer Position keine Energie verbrauchen. Die Antriebstechnik ist direkt, das heißt es bedarf keinerlei Getriebe oder Spindeln, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Geschwindigkeiten im Bereich von Nanometern pro Sekunde bis hin zu Millimetern pro Sekunde können stufenlos im kompletten dynamischen Bereich geregelt werden.
Thematik: Antriebstechnik
|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.