Rund vier Monate vor dem Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau (8. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen) zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Komplett ist das Bild auch deshalb, weil zu den Ausstellern sowohl Global Player in ihrem Aufgabenbereich gehören (z.B. Getriebebau Nord, Harting uvm.) als auch zahlreiche mittelständische Spezialisten. Zu einem solchen Forum gehört auch ein qualifiziertes, sorgfältig kuratiertes und spannendes Vortragsprogramm, das die aktuellen Top-Themen adressiert. Diese sind auf der FMB 2023: KI und Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Produktion, Ausbildung und Karriere und, ganz neu, das ‚Forum Sondermaschinenbau.‘
Weiche Ware für harte Anforderungen
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.