Weltweite IPC-Partnerschaft bis zum Jahr 2030 vereinbart

Beckhoff Automation rüstet künftig die BMW Group mit IPC- Technik für die Automobilfertigung aus. Dementsprechend wurde vereinbart, dass Beckhoff die Produktion weltweit beliefert.
Beckhoff PC-Technologie wird damit global bei der BMW Group genutzt. Zum Einsatz – sowohl bei Neuanlagen als auch beim Anlagenretrofit – kommen die Industrie-PCs und Multitouch-Control- Panel bei der Verkettung von Maschinen, für Zugangskontrollen sowie bei Datenerfassung, Visualisierung und sonstigen PC-basierten Aufgaben. Zum Tragen kommen hierbei alle Produktgruppen aus dem breiten Beckhoff-IPC-Portfolio: IP65-Panel-PCs CP32xx, Ultra- Kompakt-Industrie-PCs C6030, 19-Zoll-Einschub-Industrie-PCs C5240 und Multitouch-Einbau-Control-Panel CP29xx.

Zum Einsatz kommen Beckhoff Standardprodukte, die in Teilen für einen optimalen Retrofit für Bestandsanlagen angepasst wurden, sowie eine kundenspezifische Tastererweiterung. Das
Produktportfolio von Beckhoff bietet der BMW Group die Möglichkeit, jüngste Intel-Core-i-Prozessoren in verschiedensten Bauformen zu nutzen. Aufgrund kurzer Innovationszyklen können auch kommende Prozessorgenerationen einfach integriert werden.

Die Bündelung sämtlicher Entwicklungsschritte bei Beckhoff, von Motherboard- und BIOS-Entwicklung bis hin zur mechanischen Anpassung, ermöglichen eine optimale Ausrichtung auf kundenspezifische Anforderungen. In Kombination mit der vollen Kontrolle über die Wertschöpfungskette, dank eigener Bestückung und Produktion in Verl, bietet Beckhoff beste Argumente für eine langfristige Partnerschaft. Der global verfügbare Service von Beckhoff entspricht zudem den weltweit vertretenen Fertigungsstätten unserer Kunden.
www.beckhoff.de

| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.