Robustes 13,3″-Notebook mit IP65-Zertifizierung

Bild: Werock Technologies GmbH

Werock Technologies stellt mit dem Rockbook X130 ein robustes Notebook mit 13,3″-Bildschirm und Intel-Tiger-Lake-Prozessoren der elften Generation vor. Es wurde für den Einsatz in der industriellen Fertigung, Automobilbranche, öffentlichen Sicherheit und den Versorgungssektor konzipiert. Trotz seines robusten Aufbaus und wasserdichten Gehäuses bietet das neue Modell zahlreiche Annehmlichkeiten, wie man sie von normalen Laptops kennt: z.B. Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, Thunderbolt 4 und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Die Intel-Core-i5- oder Core-i7-Prozessoren der Intel-Tiger-Lake-Plattform bieten Leistung, Reaktionsschnelligkeit, lange Akkulaufzeiten und mit dem Iris-XeGrafikprozessor eine gute Grafik. Effizientes Arbeiten wird durch das im Lieferumfang enthaltene Windows 11 Pro ermöglicht und ein USB-C-Thunderbold-4-Anschluss sorgt für schnelle Verbindungen zwischen Geräten. Das neu entwickelte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung bietet erhöhte Festigkeit bei geringerem Gewicht. Das Notebook bringt 2,1kg auf die Waage und ist mit 26mm sehr dünn. Es wurde auf Stürze aus 1,22m nach MIL-STD-810H getestet, verfügt über eine IP65-Zertifizierung und ist damit wasser- und staubdicht. Optional ist das Modell auch mit EMV-Schutz nach MIL-STD-461 erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.