Automation

Bild: IEF-Werner GmbH
Bild: IEF-Werner GmbH
Pressen in neuer Kräftedimension

Pressen in neuer Kräftedimension

Servopressen, die Komponenten mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern automatisch verpressen, gibt es jetzt in noch mehr Größenordnungen. Der Automatisierungsspezialist IEF-Werner hat die Baureihe aiPress nach oben hin erweitert: Anwender erhalten die leistungsstarke Servopresse nicht mehr nur in drei, sondern in vier Baugrößen. Mit der neuen und stärkeren Servopresse aiPress 100 können Anwender Komponenten mit einer Kraft von bis zu 100 Kilonewton verpressen.

mehr lesen
Bild: Mojin Robotics / Foto: Felix Bezler
Bild: Mojin Robotics / Foto: Felix Bezler
Kistenschleppen adé

Kistenschleppen adé

Gleich drei Mal ist das Fraunhofer IPA an Projekten beteiligt, die beim ‚KI-Innovationswettbewerb‘ des Landes Baden-Württemberg gewonnen haben. Bis Ende dieses Jahres erarbeiten die Projektpartner KI-basierte Anwendungen, die die Themen Prozessüberwachung, Maschinenbedienung und Getränkelogistik adressieren.

mehr lesen
Bild: IEF-Werner GmbH
Bild: IEF-Werner GmbH
Präzision in Handarbeit

Präzision in Handarbeit

Mit der Verstelleinheit DomiLine hat IEF-Werner einen bewährten Einstell-Schlitten im Programm, mit dem sich z.B. Messsysteme an jede mögliche Position manuell verschieben lassen. Die Einheit ist modular aufgebaut und leicht umzurüsten. Ist dabei auch eine Drehbewegung gefordert, liefert IEF-Werner die manuellen Drehverstelleinheiten MDV dazu.

mehr lesen
Bild: Murrplastik Systemtechnik GmbH
Bild: Murrplastik Systemtechnik GmbH
Rückführsystem für Roboter

Rückführsystem für Roboter

Um Energiepakete am Roboter vor Beschädigungen und Verschleiß zu schützen, hat die Murrplastik Systemtechnik GmbH drei unterschiedliche Rückführsysteme in verschiedenen Größen entwickelt. Zur Auswahl stehen für Kleinroboter das einfache, leichte und platzsparende Rückführsystem 21/29 sowie für große Industrieroboter die linearen Systeme R-Tec Liner und R-Tec Box. Alle drei Systeme halten das Energiepaket durch den Längenausgleich jederzeit straff und erlauben dennoch alle nötigen Bewegungen.

mehr lesen
Bild: sienk.de
Bild: sienk.de
Servoregler treiben Mammut-Nähmaschinen an

Servoregler treiben Mammut-Nähmaschinen an

Bei Matratzen zählen vor allem innere Werte – und die Qualität der äußeren Hülle. Es ist die Einheit aus Matratzenkern und Matratzenbezug, die für perfekten Liegekomfort und entspannten Schlaf sorgt. Bei den Bezügen handelt es sich um mehrlagige Gewebe, die Mammut-Nähmaschinen aus Köln mit schmucken Steppnähten zum späteren Bezugsstoff verbinden. Servoantriebsregler aus der Reihe ARS 2000 SE von Metronix nehmen im Herstellprozess eine wesentliche Rolle ein. Alles dreht sich buchstäblich um perfekte Nähte und Muster.

mehr lesen
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Produktiver mit vorgefertigten Softwarebausteinen

Produktiver mit vorgefertigten Softwarebausteinen

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R können Maschinenbauer Pick&Place-Applikationen nun wesentlich einfacher umsetzen. Das System steuert nicht nur den Roboter selbst, sondern übernimmt auch die Koordination mit weiteren Achsen, Förderbändern oder intelligenten Track-Systemen. Mapp Pick&Place...

mehr lesen
Bild: Siemens Industry Software GmbH
Bild: Siemens Industry Software GmbH
Siemens macht Industriedaten zugänglich und nutzbar

Siemens macht Industriedaten zugänglich und nutzbar

Bild: Siemens Industry Software GmbH Siemens Digital Industries Software nutzt die Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform Mendix, um Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Erstellung kontextbezogener und personalisierter Anwendungen zu unterstützen und ihnen datengestützte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von...

mehr lesen
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Re-Start der Messereihe All About Automation

Re-Start der Messereihe All About Automation

Bild: Untitled Exhibitions GmbH Die All About Automation in Essen hat am 9. und 10. September mit einem umfassenden Hygienekonzept stattgefunden. Das Fazit von Veranstalter und Ausstellern: Die Messe war ein wichtiges Signal dafür, dass Messen wieder möglich sind. 119 Aussteller waren am Start. Die Besucherzahl lag hingegen 30% unter dem Vorjahreswert. Die...

mehr lesen
Bild: Harting Stiftung & Co. KG
Bild: Harting Stiftung & Co. KG
Hartings Start als kleiner Reparaturbetrieb

Hartings Start als kleiner Reparaturbetrieb

Bild: Harting Stiftung & Co. KG Seit nunmehr 75 Jahren treibt die Harting Technologiegruppe den technologischen Wandel voran und setzt entscheidende Impulse für die Zukunft. Die 1996 von der Eigentümerfamilie formulierte Vision 'Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten' ist weiterhin der Leitstern des unternehmerischen Handelns....

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren