Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz.
Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz.
In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ist ein zuverlässiger und innovativer Warenfluss innerhalb der
Produktion der Schlüssel zum Erfolg. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) gewinnen in der Intralogistik hierbei immer mehr an Bedeutung und lassen sich gut an das Gesamtautomatisierungskonzept einer Fabrik anbinden.
Mit einem modularen Portfolio aus Lagerungen, Robotergetrieben und Antriebsmotoren bietet Schaeffler zahlreiche Komponenten für die Leichtbaurobotik.
Servopressen, die Komponenten mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern automatisch verpressen, gibt es jetzt in noch mehr Größenordnungen. Der Automatisierungsspezialist IEF-Werner hat die Baureihe aiPress nach oben hin erweitert: Anwender erhalten die leistungsstarke Servopresse nicht mehr nur in drei, sondern in vier Baugrößen. Mit der neuen und stärkeren Servopresse aiPress 100 können Anwender Komponenten mit einer Kraft von bis zu 100 Kilonewton verpressen.
Ein Baustein für die wirtschaftliche, standortübergreifende Produktion sind eine zentrale Kalkulation und Arbeitsplanung auf Basis einer belastbaren Zeitwirtschaft. Die Voith Group setzt dafür auf eine Zeitmanagement- und Kalkulationslösung mit Modulen der HSI GmbH.
Gleich drei Mal ist das Fraunhofer IPA an Projekten beteiligt, die beim ‚KI-Innovationswettbewerb‘ des Landes Baden-Württemberg gewonnen haben. Bis Ende dieses Jahres erarbeiten die Projektpartner KI-basierte Anwendungen, die die Themen Prozessüberwachung, Maschinenbedienung und Getränkelogistik adressieren.
Mit der Verstelleinheit DomiLine hat IEF-Werner einen bewährten Einstell-Schlitten im Programm, mit dem sich z.B. Messsysteme an jede mögliche Position manuell verschieben lassen. Die Einheit ist modular aufgebaut und leicht umzurüsten. Ist dabei auch eine Drehbewegung gefordert, liefert IEF-Werner die manuellen Drehverstelleinheiten MDV dazu.
Oft ist es die Summe vermeintlich kleiner Dinge, die große Wirkung entfaltet: So auch bei der Abfüllung sensitiver Getränke in PET- sowie HDPE-Flaschen. Hier sorgt KHS mit einer ganzen Reihe von Neuerungen bei seinen Anlagenlösungen für höhere Effizienz, mehr Flexibilität, größeren Bedienkomfort und optimale Produktsicherheit.
Die Zimmer Group präsentiert im Januar 2021 ihren neuen Nullpunktspannsystem-Baukasten SPN, der mit zahlreichen Features überrascht und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Um Energiepakete am Roboter vor Beschädigungen und Verschleiß zu schützen, hat die Murrplastik Systemtechnik GmbH drei unterschiedliche Rückführsysteme in verschiedenen Größen entwickelt. Zur Auswahl stehen für Kleinroboter das einfache, leichte und platzsparende Rückführsystem 21/29 sowie für große Industrieroboter die linearen Systeme R-Tec Liner und R-Tec Box. Alle drei Systeme halten das Energiepaket durch den Längenausgleich jederzeit straff und erlauben dennoch alle nötigen Bewegungen.
Bei Matratzen zählen vor allem innere Werte – und die Qualität der äußeren Hülle. Es ist die Einheit aus Matratzenkern und Matratzenbezug, die für perfekten Liegekomfort und entspannten Schlaf sorgt. Bei den Bezügen handelt es sich um mehrlagige Gewebe, die Mammut-Nähmaschinen aus Köln mit schmucken Steppnähten zum späteren Bezugsstoff verbinden. Servoantriebsregler aus der Reihe ARS 2000 SE von Metronix nehmen im Herstellprozess eine wesentliche Rolle ein. Alles dreht sich buchstäblich um perfekte Nähte und Muster.
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R können Maschinenbauer Pick&Place-Applikationen nun wesentlich einfacher umsetzen. Das System steuert nicht nur den Roboter selbst, sondern übernimmt auch die Koordination mit weiteren Achsen, Förderbändern oder intelligenten Track-Systemen. Mapp Pick&Place...
Bild: Siemens Industry Software GmbH Siemens Digital Industries Software nutzt die Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform Mendix, um Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Erstellung kontextbezogener und personalisierter Anwendungen zu unterstützen und ihnen datengestützte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von...
Bild: Untitled Exhibitions GmbH Die All About Automation in Essen hat am 9. und 10. September mit einem umfassenden Hygienekonzept stattgefunden. Das Fazit von Veranstalter und Ausstellern: Die Messe war ein wichtiges Signal dafür, dass Messen wieder möglich sind. 119 Aussteller waren am Start. Die Besucherzahl lag hingegen 30% unter dem Vorjahreswert. Die...
Bild: WSCAD GmbH WSCAD liefert ab Anfang Oktober das Service Pack 1 (SP1) zur neuen Suite X Plus aus. Die Suite X Plus ist seit Sommer 2020 in den drei Ausbaustufen Compact, Professional und Ultimate verfügbar und unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung in den Disziplinen Elektrotechnik, Verfahrens- und...
Bild: Harting Stiftung & Co. KG Seit nunmehr 75 Jahren treibt die Harting Technologiegruppe den technologischen Wandel voran und setzt entscheidende Impulse für die Zukunft. Die 1996 von der Eigentümerfamilie formulierte Vision 'Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten' ist weiterhin der Leitstern des unternehmerischen Handelns....
Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen.
Der Antriebshersteller Flender hat die Bauarbeiten für die Erweiterung seines Standortes in Voerde am Niederrhein mit der Eröffnung seiner neuen Logistik- und Lagerhalle für die Montage von Großgetrieben offiziell beendet.
Im dritten Folgejahr erhält NSK für 2022 das höchste Supplier Engagement Rating (SER; Rating A) von CDP.
Der führende Hersteller von von Miniatur-Fluid-Control-Lösungen, The Lee Company, hat seit dem 1. Mai einen neuen Vertriebsleiter für Europa.
Bosch Rexroth wurde beim German Innovation Award 2023 in der Kategorie ‚Excellence in Business to Business – Machines and Engineering‘ gleich zweimal ausgezeichnet.
Reichelt Elektronik hat bei 500 Industrieunternehmen nachgefragt, wie es dort um das Thema Energiesparen steht, wo die größten Sorgen für die Zukunft liegen und wie hoch die Motivation für weitere Investitionen ist.
Schwerlastlager von Findling Wälzlager trotzen Staub und Dreck, hohen Temperaturschwankungen, der Witterung, Stößen und Vibrationen.
Linearachsen und Kugelgewindetriebe auslegen kann jeder – zumindest im Online-Portal von Hiwin.
Mit dem einzigartigen ‚Chainge‘ Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat Igus den 1. Platz des ‚Going Circular‘ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen.
Mit dem MX-System hat Beckhoff im November 2021 ein völlig neues, ganzheitliches Konzept für die Ablösung des Schaltschranks vorgestellt.
Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich.
Ökologisches Denken und ökonomisches Wirtschaften sind Grundprinzipien der Harting Technologiegruppe.