Mit einem modularen Portfolio aus Lagerungen, Robotergetrieben und Antriebsmotoren bietet Schaeffler zahlreiche Komponenten für die Leichtbaurobotik. Das Unternehmen stellt die Komponenten einzeln oder als aufeinander abgestimmte Systeme zur Verfügung. Für die Gelenke von Leichtbaurobotern bietet Schaeffler z.B. eine Systembaugruppe, bestehend aus dem Wellgetriebe DuraWave RTWH, dem Schrägnadellager XZU und dem Motor der Baureihe UPRS, an. Das zweireihige Schrägnadellager XZU kann als Gelenklager oder als Hauptlagerung für Robotergetriebe eingesetzt werden. Mit dem Präzisionswellgetriebe DuraWave RTWH arbeiten Leichtbauroboter und Cobots dynamischer und präziser und können in Anwendungsgebieten zum Einsatz kommen, die sowohl hohe Geschwindigkeiten, Präzision und Reinheitsklassen als auch gesteigerte Traglasten verlangen.
Drehscheibe für die flexible und nachhaltige Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 41. Motek statt. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die
komplette Prozesskette für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.