Speziell für die hochpräzise automatisierte Montage von miniaturisierten Komponenten hat Steinmeyer Mechatronik einen innovativen Dreh-Hub-Aktor entwickelt.
Speziell für die hochpräzise automatisierte Montage von miniaturisierten Komponenten hat Steinmeyer Mechatronik einen innovativen Dreh-Hub-Aktor entwickelt.
Norelem bietet eine breite Vielfalt an Not-Halt-Tastern. Ebenso wichtig für den sicheren Betrieb einer Anlage sind mechanische Positionsschalter.
SMC hat seine elektrischen Antriebe der Serie LESH um die Serie LESYH als elektrische Kompaktschlitten in hochsteifer Ausführung erweitert.
Die parallel vorgespannte PPA-Serie besteht aus gestapelten Niedervoltpiezokeramiken.
Druckluft gilt als teure Energie. Wenn sie dann noch ölfrei sein muss, fürchten viele, dass die Effizienz weiter sinkt. Doch das muss nicht sein. Moderne Kompressorkonzepte vereinen saubere Luft mit sparsamer Erzeugung. Leistungsfähige Frequenzumrichter, hocheffiziente Motoren und darauf abgestimmte Steuerungstechnik von Yaskawa spielen bei solchen Konzepten eine Schlüsselrolle.
Zur Entnahme aus einem Wärmebehandlungsofen und zum Bestücken von Warmsetzanlagen von gebogenen
Federn hat KUK-Automation für einen seiner Kunden aus der Federnindustrie ein automatisches Doppel-Handlings-Achsportal entworfen. Die Anlage konnte mit Linearachsen von Rollon so erfolgreich umgesetzt werden, dass sie sich in sehr kurzer Zeit amortisiert hat.
Durch diese Ergänzungen wird die Robonity-Serie auf 29 Modelle erweitert, sodass den Kunden eine noch größere Auswahl an Produkten zur Verfügung steht.
Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an standardisierten autarken Achsen um die Systemlösung CytroMotionin der Leistungsklasse bis 6,2kW.
Obwohl sie großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, entsorgen Unternehmen in Deutschland elektronische Geräte, darunter robuste Geräte wie Handhelds, Scanner und Barcode-Lesegeräte, vorzeitig.
Für offene Maschinendesigns geeignet, chemikalien- und korrosionsbeständig, rückstandsfrei zu reinigen, mikrobiologisch sicher sowie wirtschaftlich in Anschaffung, Betrieb und Wartung – für all diese Merkmale stehen die hygienegerechten Planetengetriebe, Servoaktuatoren und Kleinantriebssysteme aus dem Hause Wittenstein.
Die Getränkebranche stellt besondere Anforderungen an die Fördereinrichtungen und ihre Antriebe. Bei der Modernisierung ihrer Abfüll-, Sortier- und Förderanlagen setzen Brauereien zunehmend auf energieeffiziente Antriebe im Hygienic Design. Dabei kann SEW-Eurodrive unterschiedlichste Anforderungen erfüllen: Der Automatisierungsbaukasten Movi-C beinhaltet funktional identische Lösungen für die zentrale und die dezentrale Installation.
Asynchronmotoren werden oftmals durch überdimensionierte Frequenzumrichter (FU) versorgt. Das kostet Geld und häufig auch Zeit. Bei einfachen Applikationen mit wenigen Funktionen bietet sich daher ein Speed-Starter an.
Auch in der Industrie zeichnet sich der Trend in Richtung Nachhaltigkeit ab. Der Maschinenbau- und Spindelreparatur-Experte Markus Kern verfolgt die Veränderungen der Branche seit 30 Jahren. In diesem Gastkommentar präsentiert er eine differenzierte Sichtweise auf das Thema Nachhaltigkeit und welche Trends sich für das laufende Jahr abzeichnen.
Die hochgenauen robusten Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz.
Conta-Clip erweitert sein Angebot an Kabeleinführungsplatten aus dem KES-Programm um neue, aus zertifiziertem Material gefertigte Ausführungen für die Lebensmittelindustrie.
Mit den Getrieben der Neco-Serie hat Nabtesco Robotertechnologie für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau zugänglich gemacht.
Das Cern, eine Forschungseinrichtung für Teilchenphysik, und ABB haben eine Kooperation geschlossen, um Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von Kühl- und Lüftungssystemen zu ermitteln, die am Cern-Standort bei Genf für Laborexperimente genutzt werden.
Moderne Konstruktionen werden immer aufwendiger, müssen gleichzeitig aber auch immer platzsparender konzipiert werden.
ACE Stoßdämpfer bietet ab sofort serienmäßig Klein- und Industriestoßdämpfer mit Hublängen von 12 bis 150mm in Edelstahl.
Epson stellt mit der Moverio-BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented-Reality-Brillen (AR) für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor.
Destaco stellt den neuen Kraftspanner der Serie 82L-3E vor.
Inelta Sensorsysteme, Spezialist für Weg-, Längen- und Kraft-Messung, hat seine Produktion von Ventilsensoren für Hydrauliksysteme ausgebaut und bietet die Sensoren auch in kundenspezifisch konfektionierten Ausführungen an.
Das Aventics-Advanced-Valve-Ventilsystem von Emerson mit AES (Advanced Electronic System – Profinet und Ethernet/IP) ist jetzt mit vorinstalliertem OPC UA erhältlich.
Der vom Automationsspezialisten Tünkers neu entwickelte Schwenk- und Zentrierspanner SCP40 verbindet zwei elementare Aufgaben: Zum einen das Positionieren und zum anderen das Spannen von Bauteilen an Greifern.
Das Serviceangebot CytroConnect Solutions von Bosch Rexroth hilft Recycling-Unternehmen, hohe Stillstandkosten oder gar Vertragsstrafen zu vermeiden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige