NL Oktober 2019

4. Verpackungstag am 6. November 2019 in Marktheidenfeld

Begleiten Sie uns auf die digitale Reise. Auf dem 4. Verpackungstag in Marktheidenfeld am 6. November 2019 werden die neuesten Trends für Verpackungsmaschinen vorgestellt. Das Networking-Event der Verpackungstechnik findet diesmal im globalen Headquarter für Machine Solutions von Schneider Electric statt. „Fit für Smart Packaging“ lautet das Motto des...

mehr lesen
Bild: mayr
Bild: mayr
Intelligente Sicherheit für kleine Bremsen

Intelligente Sicherheit für kleine Bremsen

Das Modul Roba-brake-checker von mayr Antriebstechnik kann Sicherheitsbremsen nicht nur sensorlos überwachen und versorgen. Es liefert darüber hinaus auch Daten und sorgt damit für intelligente Sicherheit. Auf der SPS 2019 in Nürnberg präsentiert das Unternehmen neue Ausführungen des Moduls, mit denen jetzt auch kleine Bremsenbaugrößen überwachbar sind....

mehr lesen
Bild: Lapp
Bild: Lapp
Smarte Verbindungstechnik

Smarte Verbindungstechnik

Im futureLab, einem eigens gestalteten Teil des Messestands von Lapp, gibt das Unternehmen auf der SPS in Nürnberg einen Einblick, was die Zukunft der Verbindungstechnologie bringt und mit welchen Ideen sich die Entwickler von Lapp derzeit beschäftigen: Predictive Maintenance für Datenleitungen Die vorausschauende Wartung, oder Predictive Maintenance, ist...

mehr lesen
Bild: Schunk
Bild: Schunk
Spannmodul minimiert Rüstzeiten im 3D-Druck

Spannmodul minimiert Rüstzeiten im 3D-Druck

Kurze Rüstzeiten und eine hohe Produktivität im 3D-Druck verspricht das komplett abgedichtete Nullpunktspannmodul Schunk Vero-S NSE-AM mini 78-20, das speziell für den Einsatz in der additiven Fertigung konzipiert ist. Das Modul überträgt die in spanenden Verfahren seit Jahren bewährte Idee des sekundenschnellen Rüstens auf Maschinen zum Lasersintern (SLS)...

mehr lesen
Christophe De Maistre, Zone President DACH von Schneider Electric (Bild: Schneider Electric)
Christophe De Maistre, Zone President DACH von Schneider Electric (Bild: Schneider Electric)
„Wir sind auf dem richtigen Kurs“

„Wir sind auf dem richtigen Kurs“

„Wir sind weltweit führend in der digitalen Transformation, also der Leader in der Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, und wir haben einen Umsatz von 26 Mrd. Euro erreicht, wovon 1,2 Mrd. auf R &D entfallen“, sagt Christophe De Maistre, Zone President DACH von Schneider Electric, auf der Pressekonferenz anlässlich des Innovation...

mehr lesen
Bild: Lenze
Bild: Lenze
Auszeichnung als „Unternehmen mit Zukunft“

Auszeichnung als „Unternehmen mit Zukunft“

Der Automationsexperte Lenze ist vom Magazin der stern als eines der führenden „Unternehmen mit Zukunft“ in Deutschland ausgezeichnet worden. Damit zählt Lenze zu den besten Unternehmen des Landes in den Bereichen "digitale Transformation", „unternehmerischer Fokus" und "Demografiemanagement". Weitere Pluspunkte konnte Lenze als attraktiver Arbeitgeber in...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.