Auszeichnung als „Unternehmen mit Zukunft“

Der Automationsexperte Lenze ist vom Magazin der stern als eines der führenden „Unternehmen mit Zukunft“ in Deutschland ausgezeichnet worden. Damit zählt Lenze zu den besten Unternehmen des Landes in den Bereichen „digitale Transformation“, „unternehmerischer Fokus“ und „Demografiemanagement“. Weitere Pluspunkte konnte Lenze als attraktiver Arbeitgeber in der Kategorie „Arbeitgeberprofil“ sammeln und steht mit dieser Spitzenbewertung in einer Reihe mit Unternehmen wie Adidas, BMW oder Siemens.

Die hervorragende Bewertung belegt auch die ungebrochen tragende Rolle des deutschen Mittelstands als Treiber von Fortschritt und Rückgrat der Wirtschaft.
Für Lenze-CEO Christian Wendler ist die Auszeichnung ein Ansporn, den beschrittenen Weg mit Nachdruck fortzusetzen: „Lenze sieht sich seinen Kunden, Mitarbeitern und der Gesellschaft gegenüber in der Verantwortung, die Herausforderungen der Digitalisierung aktiv anzugehen und mit den passenden Antworten und Lösungen zu reagieren.“
„Nicht zuletzt aufgrund der digitalen Trendwende und des sich verschärfenden internationalen Wettbewerbs braucht Deutschland starke, zukunftsfähige Unternehmen wie Lenze dringender denn je. Zukunftsfähigkeit bedeutet für uns aber auch, jeden Tag ein Stück besser zu werden und den Wandel als Chance zu begreifen. So wollen wir für unsere Kunden der beste Automationspartner am Markt sein, unseren Mitarbeitern optimale Rahmenbedingungen und Entfaltungsmöglichkeiten bieten und dabei gleichzeitig unsere große Vision nicht aus den Augen verlieren: Weltweit laufen die besten Maschinen und Produktionen mit Lenze. Daran arbeitet die gesamte Mannschaft jeden Tag mit enormen Einsatz“, so Lenze-CEO Christian Wendler weiter.

Lenze ist eines von insgesamt 109 ausgezeichneten Unternehmen und konnte in allen Bereichen mit vier von fünf möglichen Sternen überzeugen. Die Auswertung der Ergebnisse der stern-Studie erfolgte mit Unterstützung eines renommierten wissenschaftlichen Beirats und einer Personalmarketing-Agentur.
www.lenze.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.