Für seine externen Linearaktuatoren mit Flanschgröße 42mm (NEMA 17) hat Nanotec nun auch radial vorgespannte Gewindemuttern im Programm.
Für seine externen Linearaktuatoren mit Flanschgröße 42mm (NEMA 17) hat Nanotec nun auch radial vorgespannte Gewindemuttern im Programm.
Neu im Produktprogramm des Pneumatik-Spezialisten Airtec sind die doppeltwirkenden, pneumatisch betätigten Kolbenstangenzylinder der Baureihe LXA mit Gleit- oder Kugelumlauf-Führung.
Für Anwendungen, bei denen radiale Belastungen momentfrei in konstanter Richtung ohne große Reibungsverluste kompensiert werden müssen, führt Hecht Kugellager eine breite Auswahl an Gelenklagern Programm.
Mit den neuen Kugelgewindetrieben SBS ergänzt Schneeberger sein umfangreiches Lineartechnik-Portfolio.
"Die jährliche Aktualisierung unserer Strategie führte dieses Jahr wegen Corona zu weiter reichenden Weichenstellungen für die Zukunft." Das berichtet Tanja Hänchen (im Bild), Sprecherin der Geschäftsführung der Herbert Hänchen GmbH & Co. KG. "Das einzige Produkt, für das wir trotz jahrelangem Engagement keine eigenständige Zukunft als...
Ein Stahlwerk konnte die ungeplanten Stillstände einer Bandglühanlage durch den Einsatz von NSK-Wälzlagern drastisch reduzieren. NSK beweist damit seine Expertise bei der Entwicklung und Produktion von Wälzlagern für Anlagen der Stahlindustrie. Im Schnitt summierten sich die unplanmäßigen Ausfallzeiten an der Bandglühanlage auf 17 Stunden pro Jahr. Da es...
Im futureLab, einem eigens gestalteten Teil des Messestands von Lapp, gibt das Unternehmen auf der SPS in Nürnberg einen Einblick, was die Zukunft der Verbindungstechnologie bringt und mit welchen Ideen sich die Entwickler von Lapp derzeit beschäftigen: Predictive Maintenance für Datenleitungen Die vorausschauende Wartung, oder Predictive Maintenance, ist...
Anwendungen in der Medizintechnik müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen und sind oft großen mechanischen und chemischen Einflüssen ausgesetzt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat ODU silikonumspritzte Systemlösungen entwickelt. Die hochwertige Technologie bietet ein flexibles Komplettsystem aus Steckverbinder, Kabel mit passender...
Vor 100 Jahren erfand der SKF Ingenieur Arvid Palmgren das Pendelrollenlager. Das hat sich seither zu einem weltweiten Erfolg in den verschiedensten Industriezweigen entwickelt. Ein Ende dieser Erfolgsstory ist auch nach dem 100. Geburtstag nicht absehbar. Das 1919 von Arvid Palmgren entwickelte Pendelrollenlager entpuppte sich als ideale Ergänzung zum...
Der Parallelgreifer Schunk EGI mit zertifizierter Profinet-IRT-Schnittstelle wurde gezielt für anspruchsvolle und variantenreiche Handlingaufgaben in Elektronik-, Pharma- und Labor-Anwendungen konzipiert. Mit seinem individuell programmierbaren Hub von bis zu 57,5 mm pro Backe und ebenso flexibel dosierbaren Greifkräften bis 100 N deckt der robust...
In Fabriken, in Rechenzentren und sogar in Haushalten: Elektrische Energie könnte in Zukunft mit Gleichstrom, oder Direct Current, kurz: DC, übertragen werden. Vorteil: Viele elektrische Verbraucher von der LED-Leuchte über Industrieantriebe bis zum Elektroauto konsumieren eigentlich Gleichstrom, der bisher aus dem Wechselstrom, oder Alternating Current...
In diesem Jahr wartet RK Rose+Krieger zur Hannover Messe mit vier Neuheiten aus der Verbindungs-, Linear- und Profiltechnik auf: Erstmals dem Fachpublikum vorgestellt werden höhenverstellbare Versionen der doppelten und teleskopierenden Monitortragarme und eine neue Premiumversion der Hubsäulensteuerung MultiControl II. Außerdem auf dem Messestand E18 in...
Mit der neuen KT-M Kabeltülle von icotek werden Einbaustecker und Einbaubuchsen direkt in die icotek Kabeleinführungsleisten KEL, KEL-U oder KEL-ER integriert. Die KT-M bietet sich hervorragend an, um eine Schnittstelle für Signal-, Daten-, Leistungs- oder Hybridsteckverbinder zu schaffen, indem diese einfach in das Gewinde der KT-M eingeschraubt werden. ...
NSK hat die Online-Trainingsplattform der NSK academy um ein Modul erweitert, das sich auf Wälzlager für Backenbrecher konzentriert. Wälzlager von NSK können einen Beitrag dazu leisten, die Leistung und Verfügbarkeit von Brechern in der Gewinnungsindustrie zu steigern. Ein neues Trainingsmodul der NSK academy widmet sich diesem sehr spezifischen Thema und...
Labom bietet zahlreiche hygienische Prozessanschlüsse für seine Messgeräte an, die für den Einsatz in Containment-Anlagen geeignet sind. Ein besonderes Augenmerk legt Labom bei den Prozessanschlüssen auf ein totraumfreies Design. Ecken, Kanten und Spalten werden vermieden, so dass keine Produktrückstände in der Anlage verbleiben. Die Hygieneausführung der...
Das vielseitige Sortiment an EMV Schirmklammern von icotek, zur sicheren Ableitung hochfrequenter Störungen, wird um die Schirmklemme SKZ erweitert. Die neue SKZ bietet eine zusätzlich integrierte Zugentlastung an. Die Zugentlastung erfolgt generell über den Kabelaußenmantel und schützt somit den Kabelschirm, da dieser mechanisch nicht für Zugkräfte...
Schneider Electric und die Netze BW erproben erstmalig in Deutschland den Einsatz einer SF6-freien gekapselten Ringkabelschaltanlage im 10-kV-Mittelspannungsnetz.
Viele Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau fertigen maßgeschneiderte Lösungen. Dazu nutzen sie CAD-Anwendungen zur Konstruktion. Diese Konstruktionen beinhalten unterschiedliche Materialien, auf deren Basis eine Kalkulation und damit ein Angebot an den Kunden erstellt werden muss. Damit die Zahlen für das
Angebot auch korrekt sind, müssen die Konstruktionsdaten von hoher Qualität sein.
2022 hat uns in vielerlei Hinsicht so begrüßt wie 2021: viele Unternehmen sind in einer angespannten Lage und müssen zeitgleich immer innovativer werden, um den Anforderungen von Pandemie, Nachhaltigkeit und globalem Wettbewerb gerecht zu werden. Lieferkettenprobleme stellen Hersteller vor neue und komplexe Herausforderungen. Der Krieg in der Ukraine mach die Lage nicht leichter. Die eierlegende Wollmilchsau wird also benötigt – oder zumindest fast.
Silicone Additive Manufacturing, kurz SAM, heißt das patentierte Verfahren, mit dem der Materialexperte und Absolvent der ETH Zürich Dr. Manuel Schaffner eine Additive-Manufacturing-Materialinnovation geschaffen und im 2018 gegründeten Spin-off Spectroplast industrialisiert hat.
Parker Hannifin hat mit dem Parker Automation Controller PAC120 und der elektrohydraulischen Reglerbaugruppe PACHC zwei Komponenten vorgestellt, die gemeinsam eine innovative Lösung zur Automatisierung schneller und präziser hydraulischer Abläufe bieten.
Rafi hat das Dichtungssystem seiner Kurzhubtaster-Baureihe Racon 12 für Glob-Top-Anwendungen angepasst.
Wie breit das Gehäuselager-Sortiment von Findling Wälzlager aufgestellt ist, lässt sich anhand von Stehlagern für Wellen von 50 mm Durchmesser verdeutlichen: Diese Produkte sind in zehn verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, die Belastungen von 29,2kN bis 156kN unterstützen.
Reckon-Planetengetriebe sind präzise und steif, sodass die Zahnräder während der Beschleunigungsphasen gut ausgerichtet bleiben und sich nicht verbiegen können.
Bild: Johs. Boss GmbH & Co. KG
Farnell führt jetzt den Hani-Temperatursensor von Omega Engineering.
Der Oszillations-Durchflussmesser DOG-6 von Kobold ist ohne bewegliche Verschleißteile konzipiert und soll mühelos aggressiven Medien, Feuchte und Schmutzpartikeln widerstehen.
Tastaturen.com stellt mit der KSS-19 eine schlanke Metalltastaturschublade vor, die mit einer Edelstahlfrontblende ausgestattet ist und die bisherige Aluminiumvariante ersetzt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige