ERP-Systeme als wichtige Datenquelle für den CO2-Fußabdruck

Digitalisierung und Klimawandel stellen die Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau vor eine doppelte Herausforderung. Zum einen sehen sich Unternehmen damit konfrontiert, die eigenen Produkte immer digitaler zu gestalten. Zum anderen müssen Unternehmen ab einer Größe von 250 Mitarbeitern zusätzliche Anstrengungen zur CO2-Reduktion und für den Umweltschutz unternehmen. Denn ab dem Jahr 2024 sind aufgrund einer EU-Vorgabe Nachhaltigkeitsberichte zu veröffentlichen. Der Arbeitskreis ERP des VDMA Software und Digitalisierung stellte beide Herausforderungen in den Mittelpunkt seiner konstituierenden Sitzung. Es zeigte sich, dass die Treibhausgas-Emissionen digitaler Technologien wie ERP-Systeme nicht unerheblich sind. Auf der anderen Seite sind ERP-Systeme die wichtigsten Datenquellen, um den CO2-Fußabdruck von Unternehmen transparent zu machen und ihn kontinuierlich zu senken. Der Arbeitskreis ERP des VDMA will weiterhin dazu beitragen, dass ERP-Systeme für die effiziente Reduzierung von CO2-Emissionen in Unternehmen genutzt werden können. www.vdma.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.