Mit dem ‚Remanufacturing‘ von Wälzlagern bietet Schaeffler seinen Kunden seit vielen Jahren einen wichtigen Service in puncto nachhaltiger Kreislaufwirtschaft. Die Aufbereitung spart wertvolle Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck. Um Lager aufbereiten zu lassen, haben Kunden drei Möglichkeiten. Zum einen können Lager zur Aufbereitung zu Schaeffler nach Wuppertal geschickt werden. Anschließend werden die Lager zurück an den Kunden gesendet. Die zweite Möglichkeit umfasst die Demontage, Aufbereitung und Montage beim Kunden vor Ort durch Schaeffler-Mitarbeitende. Als dritte Option bietet Schaeffler seinen Kunden die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen und die Aufbereitung eigenständig vorzunehmen.
Zentrales Software-Rollout mühelos am PC
In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.