Model Based Systems Engineering

Komplexe Systeme besser planen und realisieren

Bild: Solid System Team GmbH

Solid System Team (SST) erweitert ihr Portfolio um Leistungen für das Model Based Systems Engineering, kurz MBSE. Es handelt sich dabei um einen Software-unterstützten, interdisziplinären Ansatz, bei dem die ganzheitliche Betrachtung eines Systems im Mittelpunkt steht. MBSE hilft dabei bereits kleinen und mittelständischen Unternehmen, Herausforderungen nachhaltig, ganzheitlich und mit Struktur zu begegnen. Die SST setzt hier auf die Lösung iQUAVIS. Es handelt sich um ein Modellierungswerkzeug, das den Blick auf die Daten aus verschiedenen Blickwinkeln bzw. Sichten ermöglicht. Außerdem sind Funktionen für Kollaboration und das Projektmanagement integriert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.