Software

Bild: ArtiMinds Robotics GmbH
Bild: ArtiMinds Robotics GmbH
Strukturierte
Echtzeitanalyse

Strukturierte Echtzeitanalyse

Laut der Gesellschaft für Informatik sind digitale Zwillinge mehr als reine Daten. Sie bestehen aus Modellen der Objekte oder Prozesse, die sie repräsentieren. Darüber hinaus können sie aber auch Simulationen, Algorithmen und Services enthalten, die Eigenschaften oder Verhalten des jeweiligen Objekts oder Prozesses beschreiben und beeinflussen. Oft bieten sie auch ergänzende Dienste an. Der digitale Zwilling ist damit meist deutlich klüger als die Anlage oder der Prozess, den er abbildet.

mehr lesen
Bild: Aetna Deutschland GmbH
Bild: Aetna Deutschland GmbH
Remote-Überwachung mit Cloud-Service in Echtzeit

Remote-Überwachung mit Cloud-Service in Echtzeit

Für Verpackungsunternehmen gehört Echtzeitüberwachung ihrer Maschinen zum Produktionsablauf. Defekte und Ausfälle können zu Fehlchargen oder verlängerten Lieferzeiten führen. Beispielsweise muss beim Stretchwickeln der Folienverbrauch im Hinblick auf Umwelt und Kosten nachvollziehbar und niedrig gehalten werden. Hierfür hat Robopac als Hersteller für Stretchwickelanlagen eine eigene Überwachungssoftware entwickelt. Sie ermöglicht via Cloud den Maschinenstatus sowie den Folienverbrauch in Echtzeit zu betrachten und zeigt Ursachen von Defekten auf. Das erhöht die Verfügbarkeit und Kosteneffizienz der Anlage.

mehr lesen
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Präzise Maschinenanalyse mit Mapp Cockpit

Präzise Maschinenanalyse mit Mapp Cockpit

Mit Mapp Cockpit stellt B&R ein modernes und einfach zu bedienendes Tool für die Inbetriebnahme und Diagnose von Maschinen vor. Zu bedienen ist es einfach per Knopfdruck - ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Die technische Basis für Mapp Cockpit bilden Standard-Webtechnologien und OPC UA. Die Informationen zwischen Mapp Cockpit und dem...

mehr lesen
Bild: Raumtänzer GmbH
Bild: Raumtänzer GmbH
AR gegen Anlagenstillstand

AR gegen Anlagenstillstand

Kontaktsperre und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat mit der Software Flux Remote eine Lösung entwickelt, die auf Basis der Augmented-Reality-Technologie visuelle Hilfe leistet. „Anlagenstillstand kann so auch zu Corona-Zeiten...

mehr lesen
Bild: Eplan Software & Service
Bild: Eplan Software & Service
Eplan im Homeoffice

Eplan im Homeoffice

Bild: Eplan Software & Service Das Homeoffice ist derzeit für viele der tägliche Arbeitsplatz. Eplan bietet aus diesem Grund zahlreiche Online-Angebote wie Webcasts, die Anwendern konkrete Praxisunterstützung geben. Die Möglichkeit zur Remote-Beratung durch Consultants per Videokonferenz ist ein weiterer neuer Service, den Eplan Unternehmen anbietet –...

mehr lesen

Wettbewerb zur Nachhaltigkeit

Dassault Systèmes ruft mit der „Sustainability Challenge“ einen weltweiten Wettbewerb für Studierende ins Leben. Anhand der 3D-Experience-Plattform sollen Innovationen und Erfahrungen präsentiert werden, die den Einsatz von Kunststoffen auf nachhaltigere Weise neu definieren. Pro Jahr werden auf der Welt 220 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Um die...

mehr lesen
Bild: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Eplan Certified Engineer werden

Eplan Certified Engineer werden

Die Eplan Training Academy bietet bereits seit mehreren Jahren eine professionelle Ausbildung zum Eplan Certified Engineer (ECE) an. Diese wurde jetzt modularisiert. Anwender können seit Beginn des Jahres vertiefende Schwerpunktmodule wählen und so die persönliche Expertise in ihren Arbeitsbereichen ausbauen oder weiterführende Lösungen kennenlernen. Nach...

mehr lesen
Bild: Inneo Solutions
Bild: Inneo Solutions
Online-Shop im B2B-Bereich

Online-Shop im B2B-Bereich

Bei Inneo Solutions können Geschäftskunden jetzt auch den größten Teil des Produktportfolios online bestellen. Der Online-Shop ist eine komfortable Ergänzung zum bestehenden Beratungsangebot durch den Innen- und Außendienstvertrieb der Digitalisierungsspezialisten. Rund 270 Mitarbeiter in zwölf Niederlassungen vereinen bei Inneo umfassende Kompetenz in den...

mehr lesen
COMSA Computer und Software GmbH
COMSA Computer und Software GmbH
Komplementäre Fähigkeiten zusammenbringen

Komplementäre Fähigkeiten zusammenbringen

Siemens übernimmt die Comsa Computer und Software GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in München entwickelt Software für das Design elektrischer Systeme und Bordnetze. Die LDorado-Produktreihe ist in der deutschen Automobilindustrie führend in der Konstruktion von Bordnetzen und im Bereich Engineering-Software. Sie zeichnet sich durch eine starke lokale...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.

Bild: hochschule 21
Bild: hochschule 21
Autonomer Roboter 
erleichtert die Apfelernte

Autonomer Roboter erleichtert die Apfelernte

Das autonome Fahrzeug Aurora soll sich künftig auf Obstplantagen selbstständig bewegen und gefüllte Obstkisten detektieren, aufnehmen und zu einem definierten Entladepunkt bringen. Siko unterstützt das Forschungs- und Entwicklungsprojekt aus der Landwirtschaft mit zwei Drehgebern aus ihrem Programm für mobile Maschinen. Sie erfassen dabei den Lenkwinkel sowie die Position der Kistenaufnehmer.