Emissionsziele frühzeitig erreicht

Nachhaltigkeitsziele bis 2025 bereits übertroffen

Bild: Essentra Components GmbH

Essentra Components hat seine Scope-1- und Scope-2-Emissionsziele für 2025 frühzeitig erreicht. Laut eines Geschäftsberichts für 2022 konnte das Unternehmen seit 2019 die direkten Emissionen sowie die Emissionsintensität in seinen Produktionsstätten um 27 und 35 Prozent senken. Damit wird bereits drei Jahre vor Fristende das Ziel einer 25-prozentigen Reduktion der Emissionsintensität bis 2025 übertroffen. Im Zuge der Veröffentlichung wurde die Nachhaltigkeitsstrategie auf fünf Ebenen ausgeweitet: den Planeten sowie die Produkte, Unternehmenskultur, Community und Kunden. Zum ersten Mal setzt sich das Unternehmen Scope-3-Emissionsziele, welche auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und unter Beachtung der Science Based Targets Initiative (SBTi) überprüft und bewertet werden.

Essentra Components GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.