Essentra Components hat seine Scope-1- und Scope-2-Emissionsziele für 2025 frühzeitig erreicht. Laut eines Geschäftsberichts für 2022 konnte das Unternehmen seit 2019 die direkten Emissionen sowie die Emissionsintensität in seinen Produktionsstätten um 27 und 35 Prozent senken. Damit wird bereits drei Jahre vor Fristende das Ziel einer 25-prozentigen Reduktion der Emissionsintensität bis 2025 übertroffen. Im Zuge der Veröffentlichung wurde die Nachhaltigkeitsstrategie auf fünf Ebenen ausgeweitet: den Planeten sowie die Produkte, Unternehmenskultur, Community und Kunden. Zum ersten Mal setzt sich das Unternehmen Scope-3-Emissionsziele, welche auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und unter Beachtung der Science Based Targets Initiative (SBTi) überprüft und bewertet werden.
Zentrales Software-Rollout mühelos am PC
In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.