Laufrollenführungen mit Toleranzausgleich

Die Produktfamilie der Compact Rail aus der Linear Line von Rollon besteht aus Linearschienen mit induktiv gehärteten und geschliffenen Laufbahnen sowie präzisen Rollenläufern aus Stahl. Die Laufrollenführungen sind kompakt gebaut, unempfindlich gegen Schmutz und Staub sowie für hohe Verfahrgeschwindigkeiten (max. 9 m/s) und Beschleunigungen (max. 20 m/s2) ausgelegt. Das Compact Rail-System umfasst drei Produktreihen: die Festlagerschiene (T-Profil), die Loslagerschiene (U-Profil) und die Kompensationsschiene (K-Profil). Mit Kombinationen aus diesen drei Schienentypen lassen sich Parallelitätsfehler der Montageoberfläche in einer oder zwei Ebenen perfekt ausgleichen. Fertigungstoleranzen, zum Beispiel bei Maschineneinhausungen, können so einfach kompensiert werden.

Die Laufbahnen liegen auf der Innenseite eines C-Profils und sind optimal vor Verschmutzungen geschützt. Das sorgt für eine lange Lebensdauer sowie eine besonders kompakte Bauform – ideal für raue Umgebugen sowie Konstruktionen, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die Läufer mit Stahl- oder vernickeltem Aluminiumkorpus und lebensdauergeschmierten Radialrollenlagern zeichnen sich durch einen sehr ruhigen und geräuscharmen Lauf aus und garantieren reibungslose Bewegungen. Schienen und Läuferkorpus sind standardmäßig verzinkt nach ISO 2081. Für höhere Anforderungen in puncto Korrosionsschutz stehen applikationsspezifische Oberflächenbehandlungen zur Verfügung, z.B. vernickelte Ausführungen mit Zulassung für den Einsatz in der Nahrungsmittelindustrie. Rollon liefert die Automationskomponenten in Schienenlängen von 160 bis 3.600 mm sowie in den Schienenbreiten 18, 28, 35, 43 und 63 mm. Größere Längen lassen sich durch das Zusammenfügen zweier oder mehrerer Schienen erzielen.

Die große Auswahl an Größen und Bauformen ermöglicht eine Vielzahl an Kombinationen und sorgt so für eine hohe Anwendungsflexibilität. Die robusten Laufrollenführungen finden Einsatz bei Robotern, Manipulatoren, Industriemaschinen oder Verpackungssystemen, aber auch in Branchen wie der Medizintechnik, der Logistik und der Luftfahrtindustrie.
www.rollon.de

| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.