Mehr Effizienz im Umrichter

Die ABB-Motorenreihe Baldor-Reliance EC Titanium kombiniert die FASR-Technologie mit Magnetwerkstoffen ohne Seltene Erden. Auf diese Weise werden die Effizienzanforderungen der IE5-Norm sogar übertroffen. Die Motoren eignet sich für Anwendungen mit konstantem und variablem Drehmoment und erzielt in einem großen Drehzahl- und Lastbereich sowie oberhalb der Grunddrehzahl eine hohe Leistung. Selbst bei Teillastbetrieb ist die Produktlinie laut Hersteller wirtschaftlich und effizient. Ein Vorteil besteht darin, dass bei jeder Geschwindigkeit die Effizienz beibehalten wird. Die Motoren weisen einen Leistungsfaktor nahe Eins auf und ermöglichen somit den Einsatz kompakter Antriebe. Darüber hinaus ist die integrierte Lösung so konzipiert, dass für die Motorsteuerung weniger Platz benötigt wird. Der Frequenzumrichter wird auf dem Motor oder an der entgegengesetzten Antriebsseite montiert, wodurch sich Verdrahtungskosten senken lassen. Angeboten wird die Produktreihe in IEC- und NEMA-Standardmaßen. Die verfügbare Nennleistung liegt beim Motor ohne integrierten Umrichter bei 0,75 bis 15 kW, beim integrierten Antrieb  bei 0,75 bis 7,5 kW und beim axial befestigten Umrichter bei 0,75 bis 5,5 kW.

www.abb.de

 

Das könnte Sie auch Interessieren