Clemens Weis ist neuer Geschäftsführer von Cideon

Bild: Cideon AG

Zum 1. November 2020 hat Dr.-Ing. Clemens Weis die operative Geschäftsführung übernommen. Er führt die konsequente Weiterentwicklung des Unternehmens fort – mit Erfahrung und Knowhow in digitalen Transformationsprozessen und neuesten Plattformtechnologien. Nachdem der bisherige Cideon Geschäftsführer Clemens Voegele am 1. Juli 2020 die Position des Chief Digital Officer (CDO) der Friedhelm Loh Group übernommen hat, steht nun sein Nachfolger fest: „Wir freuen uns, dass wir Dr. Clemens Weis als neuen Geschäftsführer von Cideon gewinnen konnten. Dr. Weis verfügt über hervorragendes Technologie- und Industrie-Knowhow in den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie in Business Development und der strategischen Ausrichtung des Software-Geschäftes“, sagt Clemens Voegele, der ab 1.11.2020 weiterhin als Vorsitzender der Geschäftsführung Teil von Cideon ist. Damit stärkt Cideon, ein Unternehmen der Friedhelm Loh Group, weiter seine Aktivitäten als marktführender Systemintegrator in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Cideon berät und unterstützt Kunden bei sämtlichen Prozessthemen vom Konzept über das Engineering, die Fertigung bis hin zum Service. Mit innovativen Lösungen ermöglicht Cideon den durchgängigen Datenfluss entlang der Prozesskette und macht diesen betriebswirtschaftlich nutzbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.