Hengstler feiert Jubiläum: Vor 175 Jahren wurde das Unternehmen aus dem schwäbischen Aldingen als Zulieferer für die Uhrenindustrie gegründet. In den 1920er Jahren kamen Hub- und Umdrehungszähler ins Produktprogramm: Damals entwickelte Hengstler den kleinsten nullstellbaren Zähler der Welt. 1957 präsentierte das Unternehmen die Zählerbaureihe 400 auf Kunststoffbasis mit Stecksystem. 1975 erfand Hengstler Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten. Heute stellt das Unternehmen industrielle Zähl- und Steuerungskomponenten her.
Rohöl aus problematischen Kunststoffen herstellen
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.