Neue Podcasts für Techniker

Auf dem Weg zur Arbeit, während eintöniger Routineaufgaben oder ganz bewusst als Programmpunkt am Tage: Podcasts liegen nicht erst seit Beginn der Pandemie im Trend - auch wenn die Beliebtheit der Audioformate in Homeoffice-Zeiten noch zugelegt hat. Grund genug für uns, Ihnen nun auch auf diesem Kanal wertvolle Inhalte zu bieten. Deshalb hat der TeDo Verlag drei neue Podcasts gestartet.

Für die schnelle Information zwischendrin bietet sich der Podcast ‚5 Minuten Automatisierung mit Kai Binder‘ an. In diesem Format führt der langjährige Chefredakteur und heutige Herausgeber des SPS-MAGAZINs kurze Gespräche mit bekannten Namen der Automatisierungsbranche – etwa Christian Wolf von Turck oder Ulrich Leidecker von Phoenix Contact. Der Clou dabei: Sprechen die Gäste länger als fünf Minuten, dann müssen sie für jede zusätzliche Sekunde einen Euro für eine gute Sache ihrer Wahl spenden. Wenn nach zehn Minuten wirklich Schluss ist, sind immerhin 300€ für den guten Zweck zusammengekommen.

Das zweite neue Podcast-Format nennt sich ‚Echtzeit‘, und es ist der Redaktions-Podcast des SPS-MAGAZINs. Mathis Bayerdörfer, Wolfgang Kräußlich und Jürgen Wirtz sprechen rund eine halbe Stunde über aktuelle Themen der Automatisierungsbranche – und geben so fast schon Einblicke in ihre Redaktionskonferenzen. Locker und unterhaltsam geht es um Trends wie den digitalen Zwilling oder 5G ebenso wie um Aktuelles aus der Branche. Dabei kommen in O-Tönen von Pressekonferenzen oder Interviews natürlich auch Experten der Industrie zu Wort.

Zu guter Letzt ‚Rocket Science – der Startup-Podcast‘. Hier spricht Chefredakteur Wolfgang Kräußlich mit Gründern der deutschen Hightech-Szene daüber, was es heißt, heute ein Unternehmen neu zu gründen, wo das Geld herkommt und welche Schwierigkeiten zu überwinden sind. Und natürlich über die zündenden Ideen, mit denen die jungen Firmen Maschinenbau und Automatisierungstechnik begeistern wollen. Den Start macht David Reger vom Robotik-Pionier Neura Robotics.

Sie finden die Podcasts des TeDo Verlags auf allen gängigen Audio-Plattformen wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer. Hören Sie einfach mal rein! Damit Sie rundum und auf allen Kanälen umfassend informiert sind. (wok)

Das könnte Sie auch Interessieren