Audiophile Menschen wollen unverfälschten Klang. Schwingungen bei Plattenspielern oder Röhrenverstärkern stören hier. Deshalb setzt ein Hersteller von HiFi-Verstärkern auf Luftfederelemente von ACE gegen Umgebungsschwingungen.
Audiophile Menschen wollen unverfälschten Klang. Schwingungen bei Plattenspielern oder Röhrenverstärkern stören hier. Deshalb setzt ein Hersteller von HiFi-Verstärkern auf Luftfederelemente von ACE gegen Umgebungsschwingungen.
Ultraschalltechnologie hat ein breites Einsatzfeld. Im industriellen Umfeld wird sie beispielsweise für Verfahren zum Schneiden, Schweißen oder Sieben verwendet. Von Letztgenanntem kann beispielsweise der 3D-Druck profitieren, denn Sieben mit Ultraschall bringt vor allem bei der Wiederaufbereitung der Pulver Vorteile.
Die Zeitfracht Gruppe übernimmt vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung zum 1. Juli 2021 das Feinmechanikunternehmen Sauter im schwäbischen Metzingen.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung drängen vernetzte Geräte in immer mehr Bereiche vor.
Zum 30. Deutschen Ingenieurtag 2021 am 20. Mai hat der VDI Ingenieurpersönlichkeiten für ihre zukunftsweisenden Leistungen ausgezeichnet.
Der Hydraulikspezialist gibt die Umfirmierung der Standorte Konstanz und Wörth an der Isar bekannt.
Zahnstangenantriebe, wie sie in vielen Applikationen zum Einsatz kommen, erfordern Getriebe mit montiertem Ritzel. Speziell für diesen Anwendungsbereich umfasst das Neugart-Portfolio deshalb Planeten- und Präzisions-Winkelgetriebe mit dieser zusätzlichen Option. So ermöglichen insgesamt gleich acht Getriebebaureihen mit integrierten Ritzeln eine hohe Varianz an Baugrößen und Übersetzungen.
Auf dem Weg zur Arbeit, während eintöniger Routineaufgaben oder ganz bewusst als Programmpunkt am Tage: Podcasts liegen nicht erst seit Beginn der Pandemie im Trend – auch wenn die Beliebtheit der Audioformate in Homeoffice-Zeiten noch zugelegt hat. Grund genug für uns, Ihnen nun auch auf diesem Kanal wertvolle Inhalte zu bieten. Deshalb hat der TeDo Verlag drei neue Podcasts gestartet.
Relais mit zwangsgeführten Kontakten und Halbleiterrelais verhindern gefährliche Bewegungen und ergänzen sich in Sicherheitsschaltungen oft sehr gut. In manchen Bahn- und Aufzugstechnik-Anwendungen hat der ausschließliche Einsatz von Sicherheitsrelais allerdings deutliche Vorteile. Wann sind also Sicherheitsrelais erste Wahl und wann eine Kombination aus beiden Schalttechnologien? Die Antwort hängt auch davon ab, welche Lasten geschaltet werden müssen.
Die Firewall von Pilz gewährleistet ab sofort auch die Überwachung der Datenkommunikation beliebiger weiterer Netzwerkteilnehmer außerhalb der Pilz-Produktfamilie.
Das Thema Funktionale Sicherheit wird auch in der Automatisierungstechnik immer wichtiger, denn die Komplexität der Anlagen nimmt zu und die Anforderungen an ihre Verfügbarkeit steigen. Die Messgeräte von AMO erzeugen hochgenaue redundante Positionswerte und ermöglichen so den sicheren Betrieb von Robotern in der Fertigung.
Die Sensorfunktion zur Steuerung und Regelung von Maschinen wird mit dem neuen IO-Link-Absolutwertdrehgeber um weitere Messwerte ergänzt und erleichtert so die Zustandsüberwachungen in Anlagen. Damit lassen sich heute schon Condition-Monitoring-Lösungen realisieren, die Schritt für Schritt ausgebaut werden können.
Seilzugwegsensoren sind wartungsfrei, zuverlässig, einfach zu montieren und aufgrund des niedrigen Preissegments auch für Serienanwendungen attraktiv. Außerdem müssen sie nicht aufwendig ausgerichtet werden. Platz finden die vielseitigen Sensoren in den kleinsten Bauräumen.
Obwohl die Umstellung auf die neue Methodik Scrum eine sehr ehrgeizige Aufgabe ist, konnte damit bei einem Agrartechnikhersteller ein wichtiges Projekt gerettet werden. Man muss allerdings wissen, wie man vorgeht.
Evosys Laser ist Experte für das Laser-Kunststoffschweißen. Das mittelständische Unternehmen aus Erlangen konnte mithilfe des Systemhauses Solid System Team (SST) durchgängige digitale Prozesse von der Konstruktion über die Fertigung bis zum Einkauf realisieren.
Mit der Markteinführung der neuen PLC-Generation Ende 2017 hat Phoenix Contact den Grundstein für eine offene Steuerungsarchitektur gelegt. Die Plattform basiert auf dem Linux-Betriebssystem und eröffnet damit grenzenlose Möglichkeiten. Wenn der Funktionsumfang der Steuerung nicht ausreicht, stellt das Unternehmen jetzt eine links an die Steuerung anreihbare Lösung zur Verfügung.
Kunststoffrecycling-Anlage mit Kapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr: 2023 soll der Bau der Kunststoffrecycling-Anlage in Böhlen beginnen.
Das Werk von Siemens Smart Infrastructure im schweizerischen Zug ist als ‚Fabrik des Jahres 2022‘ in der Kategorie ‚Excellence in Supply Chain Resilience‘ ausgezeichnet worden.
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Produkte wie der digitale Getriebe-Zwilling für softwarebasierte Condition-Monitoring-Konzepte in der Robotik sowie das elektromechanische Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge zeigen, wohin die Reise für Nabtesco geht.
Das Movitrac advanced ist ein kompakter, Energie-reduzierender Frequenzumrichter von SEW-Eurodrive, der für vielfältige Automatisierungsaufgaben konfiguriert werden kann.
Mewa erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihre Arbeitskleidung Mewa Peak, die überwiegend aus Recyclinggarnen hergestellt wurde.
Beim Innovace, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung.
Controlled Pneumatics von Festo vereint Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen in einem Regelkreis.
Der Ventilspezialist Gemü führt das elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil J70 ein: Das Produkt ist für Applikationen mit geringem Durchfluss in der Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik geeignet und ermöglicht eine präzise Dosierung.
Als vor knapp 30 Jahren die Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) Einzug fand, machten die möglichen Kosteneinsparungen diese Technik interessant.
Jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995.
Die Linearführungen der Rollon Compact Rail zeichnen sich durch sanfte, geräuscharme Bewegungen sowie eine hohe Strapazierfähigkeit aus und ermöglichen eine präzise Positionierung.