Neue Ventilinsel im Clean Design

Die neue Ventilinsel der Serie JSY5000-H ermöglicht dank Clean Design und Schutzart IP69K auch den Einsatz in der Splash Zone und überzeugt durch einen Durchfluss von bis zu 1600 l/min (ANR), während sie wartungs-, installations- und energiesparend ist.
Die neue Ventilinsel der Serie JSY5000-H ermöglicht dank Clean Design und Schutzart IP69K auch den Einsatz in der Splash Zone und überzeugt durch einen Durchfluss von bis zu 1600 l/min (ANR), während sie wartungs-, installations- und energiesparend ist. Bild: SMC Deutschland GmbH

Mit der Serie JSY5000-H hat SMC eine neue Ventilinsel im Clean Design entwickelt, die auch den Einsatz in der Splash Zone ermöglicht. Zudem verfügt die Lösung über Schutzart IP69K und FDA-konforme Materialien, bietet einen Durchfluss von bis zu 1.600l/min (ANR) bei geringer Leistungsaufnahme und lässt sich durch IO-Link anbinden. Zusätzlich ergeben sich Vorteile durch das kompakte Design mit Abmessungen von 81x166x233mm (H/B/T) bei 5 Stationen – die Ventilbreite des Einzelventils beträgt lediglich 15mm. Die Wahlmöglichkeit zwischen Mehrfachanschlussplatte oder Einzelventilen (in der Ausführung mit Montagebolzen oder mit Steckverbindung) erlaubt neben einer erhöhten Variantenvielfalt, dass Einzelventile statt in Schaltschränken möglichst nahe an einer Anwendung installiert werden können. Optional lässt sie sich auch mit Energiesparschaltkreis ausstatten, wodurch die Leistungsaufnahme nach dem Einschalten auf bis zu 0,1W abgesenkt wird.

www.smc.eu

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.