Servoantriebssystem Sinamics S200 speziell für die Batterie- und Elektronikindustrie

Bild: Siemens AG

Das Servoantriebssystem Sinamics S200 von Siemens ist für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt. Es besteht aus einem präzisen Servoantrieb, leistungsstarken Servomotoren und einfach zu bedienenden Kabeln und bietet eine hohe dynamische Leistung. Es profitieren vor allem Anwendungen, die eine hohe Präzision bei Drehzahl und Drehmoment erfordern. Sinamics S200 bietet dafür optimierte Drehzahlwelligkeit, Kompensation des Rastmoments, 17/21Bit ST- und 21Bit MT-Geber sowie eine taktsynchrone Kommunikation für optimierte Leistung über Profinet IRT mit einer Taktrate von 250us. Das Servoantriebssystem ist zudem ein sehr flexibles System und je nach Anwendungsfall skalierbar. Es deckt einen Leistungsbereich von 0,1-1kW (200V) und 0,2-7kW (400V) ab und kann mit einem Motor mit niedriger, mittlerer oder hoher Trägheit kombiniert werden. Je nach Applikation kommt ein Standard- oder hochdynamisches Kabel zum Einsatz. Aufgrund seiner kompakten Bauweise wird zudem auch bis zu 30 Prozent Platz im Schaltschrank eingespart und eine optimale Geräteanordnung ermöglicht. In Kombination mit einem Controller (z.B. Simatic S71500) erhalten Anwender ein leistungsfähiges, zukunftssicheres und robustes Motion Control System, das durch TIA Portal-Integration, integriertem Webserver (LAN/WLAN) und One-Button-Tuning zudem einfach zu bedienen ist.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.