Maschinenelemente und Komponenten

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.

mehr lesen
Bild: Expert-Tünkers GmbH
Bild: Expert-Tünkers GmbH
Roboter richtig bremsen

Roboter richtig bremsen

Die Siebte Achse dient in Fertigungs- und Produktionsanlagen dazu, Roboter beweglicher zu machen und ihre Reichweiten zu erhöhen. Als zusätzliche Verfahrachse bringt diese Linearachse Roboter schnell in den Arbeitsraum ein oder führt diese präzise zu parallel bahngesteuerten Arbeitsgängen. Damit Unfälle die Produktivitätssteigerung nicht zunichte machen, kooperiert die Expert-Tünkers seit Jahren beim Schutz der Endlagen mit ACE Stoßdämpfer.

mehr lesen
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Durchdachte Lösung für hohe Reinheitsanfoderungen

Durchdachte Lösung für hohe Reinheitsanfoderungen

Hygienic Design erleichtert die Reinigung und Wartung von Produktionsanlagen. Um das zu erreichen, stellen die Standards des Hygienic Designs hohe Anforderungen an Oberflächen, Verbindungen und Dichtungen. Als Antwort auf die Herausforderungen bietet das Heinrich Kipp Werk in Kooperation mit Freudenberg Sealing Technologies Verschraubungs- und Dichtungslösungen an.

mehr lesen
Bild: Tsubaki Deutschland GmbH
Bild: Tsubaki Deutschland GmbH
Der Sonne entgegen

Der Sonne entgegen

Ein spanischer Hersteller von rotierenden Solarmodulen wollte die lange Amortisationszeit der Installation verkürzen. Während die Solarmodule der Sonneneinstrahlung folgen, werden sie von einem Antrieb bewegt. Dieser war bisher mit einer leistungsschwachen Antriebskette ausgestattet. Ein Austausch mit einer langlebigen, korrosionsbeständigen Kette reduzierte die kostspielige Wartung und begrenzte den häufigen Kettentausch.

mehr lesen
Bild: HEMA Maschinen- u. Apparateschutz GmbH
Bild: HEMA Maschinen- u. Apparateschutz GmbH
Vorausschauendes
Wartungskonzept

Vorausschauendes Wartungskonzept

Speziell für den Werkzeugmaschinen- und Anlagenbau stellt der Megatrend Digitalisierung eine große Herausforderung dar, bietet aber auch enorme Potenziale. Die umfassende Digitalisierung und die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Ansätze für eine vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen (Predictive Maintenance). Zusammen mit zwei Projektpartnern stellt sich die Hema-Group aus Seligenstadt in einem Forschungsprojekt jetzt diesen Herausforderungen.

mehr lesen
Bild: TQ-Group
Bild: TQ-Group
Smarte Module für
smarte Montage

Smarte Module für smarte Montage

Mit Unterstützung integrierter optischer Inspektions- und Coaching-Systeme können intelligente Montageplätze Fehlerquoten reduzieren und die Durchlaufzeiten in der Fertigung verkürzen. Gleichzeitig erfordern sie aber auch eine leistungsstarke Elektronik für die Steuerung und Analyse. Der folgende Beitrag erläutert, wie sich intelligente Montageplätze mit Hilfe leistungsstarker Embedded-Module realisieren lassen.

mehr lesen
Bild: ©dimazel/stock.adobe.com
Bild: ©dimazel/stock.adobe.com
To boldly go…

To boldly go…

Sie tragen bei der aktuellen Mars-Mission dazu bei, dass der Rover Perseverance wie vorgesehen seine Arbeit verrichten kann: RealiSlim-Dünnringlager von Kaydon, die das Eschweiler Unternehmen Rodriguez seit vielen Jahren im Sortiment hat, sind aufgrund ihres geringen Gewichts sowie der Präzision und Leistungsfähigkeit für solch anspruchsvolle Einsatzbereiche prädestiniert.

mehr lesen
Bild: RTA GmbH
Bild: RTA GmbH
Abgassysteme dicht gemacht

Abgassysteme dicht gemacht

Nutzfahrzeug-Zulieferer RTA sorgt für einen schonenden Umgang mit Ressourcen durch den Einsatz von Kappen und Stopfen aus Recyclingmaterial: Pöppelmann Kapsto bietet viele seiner Normreihen auch aus Post-Consumer-Recycling-Material (PCR) an. Das überzeugte den Hersteller von Abgassystemen aus Österreich, der seine Produkte erfolgreich mit der nachhaltigeren Lösung ausgestattet hat.

mehr lesen
Bild: Bürkert Fluid Control SystemsBild: Bürkert Fluid Control Systems
Bild: Bürkert Fluid Control SystemsBild: Bürkert Fluid Control Systems
Weniger Betriebskosten, 
mehr Anlagenverfügbarkeit

Weniger Betriebskosten, mehr Anlagenverfügbarkeit

Bei der Herstellung von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebensmitteln und Getränken sind Membranventile unabdingbar, vor allem, wenn es um sterile Prozesse oder pharmazeutische Anwendungen geht. Ventile mit Schmiede- oder Gussgehäusen verbrauchen bereits bei der Herstellung viel Energie und verkürzen die Zeit, in der produziert werden kann, da sich die Gehäuse wegen ihrer hohen thermischen Masse nur langsam erhitzen und abkühlen. Innovative, deutlich leichtere Rohrumformgehäuse sind hier eine praxisgerechte Alternative.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.