Deutlicher Ergebnissprung

Lenord + Bauer kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der Spezialist für Bewegungssensorik und integrierte Antriebstechnik hat in 2018 einen Ergebnissprung erzielt, der deutlich über dem Durchschnitt der Branche liegt. Der Umsatz steigerte sich um ca. 15 % auf über 39 Mio. Euro. Vor allem im Fertigungsbereich und der Entwicklung wurden neue Stellen geschaffen.

Die Geschäfte des Oberhausener Unternehmens haben sich 2018 insbesondere in Deutschland und Asien überproportional positiv entwickelt. Einfluss hatte hierbei auch das neue Geschäftsfeld Elektromobilität, in das Lenord + Bauer als Serienlieferant eingestiegen ist. Auch ein namhafter chinesischer Anbieter von Elektroautos vertraut auf das zuvor über Jahrzehnte im Schienenverkehr aufgebaute Know-how. „Die Branche hat erkannt, dass wir auf langlebige, robuste Sensoren rund um Elektroantriebe spezialisiert sind“, berichtet Paul Markus Bresser, Vorsitzender der Geschäftsführung. „In diesem sich schnell wandelnden Markt sind zudem Entwicklungskompetenz und kundenindividuelle Produkte gefordert.“

Weitere Umsatztreiber sind die Einbaugeber namens MiniCoder, die weltweit in Werkzeugmaschinen eingesetzt werden. Hier ist Lenord + Bauer Marktführer. „Es ist ein Trend hin zu interaktiven und autonomen Systemen erkennbar. Derzeit arbeiten wir daran, Intelligenz in unsere Sensoren zu integrieren. Damit ermöglichen wir den Kunden ein umfassendes Condition Monitoring und mehr“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Matthias Lenord.
Das Unternehmen begegnet diesen Anforderungen mit seiner Produktstrategie namens i³SAAC, die auch in 2019 weiter vorangetrieben wird. Dahinter verbergen sich integrierte, intelligente und interaktive Sensoren, autonome Aktoren und Controller. Die Produkte geben zukünftig nicht nur Messwerte weiter oder führen Bewegungen aus. Sie liefern Funktionen und Erkenntnisse, die auf dezentraler, vernetzter Analytik und künstlicher Intelligenz beruhen.
www.lenord.com

| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren