Kooperation für Systemlösungen

Um statt einzelner Linearkomponenten individualisierte Systemlösungen realisieren zu können, arbeitet Rollon mit dem Systemintegrator Kettec, dem Automatisierer Inperfektion und dem Antriebsanbieter SEW-Eurodrive zusammen. Die Kooperation soll Knowhow, Branchenkenntnisse sowie Lösungskompetenz bündeln und zur spezifisch passenden Anwendung führen. Die Partner können kunden- und anwendungsorientiert Lineartechnik, Automation, Maschinenbau, Steuerung sowie Software aus einer Hand liefern. Das Ziel sind technisch ausgereifte und wirtschaftliche Automationslösungen, die passgenau auf die jeweilige Applikation zugeschnitten sind. Der Kunde soll zudem während des gesamten Projekts begleitet werden: von der Konzeptphase bis hin zu Inbetriebnahme sowie Service vor Ort.

www.rollon.com

 

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.