Menschen

Corona: Chancen des 3D Drucks nutzen

„Additive Manufacturing hat Potenzial für die Bekämpfung von Covid-19“, davon ist Cecimo, der europäische Verband der Werkzeugmaschinenindustrie und verwandter Fertigungstechnologien überzeugt. Er empfiehlt politischen Entscheidungsträgern bürokratische und andere Hürden für Hilfeleistungen aus dem Weg zu räumen und Richtlinien zu lockern, denn der...

mehr lesen
(Bild: Rittal)
(Bild: Rittal)
Erweiterte Geschäftsführung

Erweiterte Geschäftsführung

Veränderung in der Geschäftsführung bei Rittal: Uwe Scharf wurde zum 1. Januar 2019 zum Geschäftsführer berufen und verantwortet die Business Units IT und Industry sowie das Marketing. Als Lösungsanbieter für Schaltschranksysteme und IT-Infrastrukturlösungen hat Rittal seinen Vertrieb strategisch gestärkt. So kann das Herborner Unternehmen aus seinem...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.