Danfoss-Halbjahresergebnisse 2020

Bild: Danfoss GmbH

Danfoss erzielte in der ersten Jahreshälfte 2020 einen Umsatz von 2,9Mrd. Euro, das sind 10 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das operative Ergebnis betrug 309Mio. Euro und lag damit 19 Prozent unter Vorjahr. „Wir haben unsere Mitarbeiter weiter beschäftigt, unsere Kunden bedient und die Kosten an das niedrige Aktivitätsniveau angepasst“, betont CEO Kim Fausing. Auch die Fabriken habe man weltweit in Betrieb gehalten. Pandemie-beeinflusst verzeichnete das Unternehmen im April und Mai die größten negativen Auswirkungen auf den Umsatz, gefolgt von einer periodischen Verbesserung gegen Ende des zweiten Quartals. Zudem stabilisierte sich der Absatz in Asien, China erzielte im zweiten Quartal wieder Rekordumsätze. Auch in ganz Europa ist bei Danfoss eine Verbesserung gegenüber dem niedrigen Niveau zu Beginn des zweiten Quartals zu beobachten.Trotz der derzeitigen Schwankungen geht das Unternehmen davon aus, den eigenen Marktanteil weiter ausbauen oder halten zu können. Dabei soll die Profitabilität, gemessen am Margenniveau von 2019, aufgrund laufender Investitionen in nachhaltige Wertschöpfung gehalten werden.

www.danfoss.de

Das könnte Sie auch Interessieren