Modulare Stromüberwachung

Mico Pro ist das innovative 24-VDC-Stromüberwachungssystem von Murrelektronik. Der modulare Aufbau ermöglicht es, Systeme exakt auf die konkrete Anwendung anzupassen – das bietet einen günstigen Kosten-Nutzen-Effekt bei maximaler Platzeinsparung. Mit dem patentierten Auslöseverhalten sorgt Murrelektronik für höchste Maschinenverfügbarkeit. Ein zusätzlicher Vorteil ist das integrierte Konzept zur Potenzialverteilung. Es entflechtet die Schaltschrankverdrahtung signifikant.

Mico löst auch bei langen Leitungen sowie den im 24-VDC-Bereich üblichen, kleinen Leitungsquerschnitten zuverlässig aus. Damit ist eine langzeitstabile und fehlerfreie Absicherung von Lastkreisen im 24-VDC-Bereich gewährleistet.

Mit dem patentierten Auslöseverhalten werden alle Kanäle einer Installation einzeln auf ihre Strombelastung überwacht. Nach dem Grundsatz „so spät wie möglich und so früh wie nötig“ werden fehlerbehaftete Kanäle zielgerichtet abgeschaltet. Die Fehlerursachen wie Überlasten durch verschlissene Verbraucher oder gar Kurzschlüsse können mittels Diagnosefunktionen schnell und exakt lokalisiert werden. Ist der Fehler behoben, wird der abgeschaltete Kanal wieder freigegeben. Ausdrücklich nicht abgeschaltet wird natürlich bei „gewollten“ und in aller Regel kurzzeitigen Überlasten, beispielsweise beim Starten von kapazitativen Verbrauchern. Mit der intelligenten Schaltschrankkomponente Mico gestaltet Murrelektronik die Fehlersuche schnell und zielgerichtet – das Aus für lange Stillstandzeiten und ein Faktor für zuverlässige Prozesse in der Produktion.

www.murrelektronik.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.