Präzisions-Planetengetriebeserien für unterschiedlichste Anwendungsanforderungen

Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg präsentiert der italienische Antriebsspezialist gleich vier neue Präzisions-Planetengetriebe. Die vier neuen Baureihen TQFE, TQFEK, MPE und MPEK erweitern die große Produktmodularität der Bonfiglioli Effective-Line in Design und Leistung.

Die neue Präzisions-Planetengetriebeserie TQFE deckt einen Drehmomentbereich von 18 bis 155 Nm ab. Sie kombiniert eine außergewöhnliche Kompaktheit mit einer standardisierten Flanschschnittstelle und gewährleistet damit eine schnelle und einfache Montage für eine Vielzahl von Anwendungen. Die neuen TQFE Präzisionsgetriebe gibt es auch in der rechtwinkligen Version TQFEK, die noch platzsparendere Layouts ermöglicht.

Ebenfalls neu ist die MPE-Baureihe. Sie deckt einem Drehmomentbereich von 5 bis 155 Nm ab, kombiniert Leistung und Präzision mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und ist prädestiniert für die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen. Die Leistungsauslegung der MPE-Präzisionsgetriebe gewährleistet eine hervorragende Kompatibilität für einen einfachen Retrofit und ein hohes Maß an Freiheit bei der Projektentwicklung. Die Präzisionsgetriebe MPE gibt es ebenfalls in rechtwinkliger Version: MPEK, die neben allen Vorteilen der Inline-Variante eine noch größere Kompaktheit, für platzsparende Anforderungen, bietet.

Die gesamte Bonfiglioli Effective-Line steht für hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie passt zu einer Vielzahl von Anwendungen, die mittlere Präzision, Dynamik und Leistungsdichte erfordern. Dank der sehr großen Modularität der Ausgangskonfigurationen und Designversionen gewährleistet diese gesamte Effective-Line einfache Installation und Nachrüstung.

Das Bonfiglioli-Portfolio an Präzisions-Planetengetrieben gliedert sich in die Bereiche Performance und Effective-Line. Diese erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen und bieten die richtige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum. Ob im Material Handling, bei automatisierten Lagersystemen, Verpackung, Textil, Automatisierungstechnik und vielen anderen Bereichen, die Präzisions-Planetengetriebe von Bonfiglioli sind für zahlreiche Anwendungen prädestiniert.
www.bonfiglioli.com

| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Bild: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Damit Theo sicher fliegt

Damit Theo sicher fliegt

Theo ist eines der drei aktuell in Deutschland zugelassenen Luftschiffe. Er ist am Flughafen Essen/
Mülheim zu Hause und regelmäßig für Gästefahrten sowie als Werbefläche im Einsatz. Im Gegensatz zu dem dem Namen nach bekannteren Zeppelin verfügt das Prall-Luftschiff Theo nicht über ein bespanntes Gerüst, sondern erhält seine Form allein aus dem Gas, mit dem die Hülle gefüllt ist. Dementsprechend wichtig ist es, dass der Pilot immer alle Informationen über den anliegenden Druck im Inneren des
Luftschiffs im Blick hat. Deshalb sind im Cockpit von Theo digitale Anzeigen von Althen verbaut, die seit mehr als 30 Jahren dafür sorgen, dass er sicher fliegt.

Bild: hochschule 21
Bild: hochschule 21
Autonomer Roboter 
erleichtert die Apfelernte

Autonomer Roboter erleichtert die Apfelernte

Das autonome Fahrzeug Aurora soll sich künftig auf Obstplantagen selbstständig bewegen und gefüllte Obstkisten detektieren, aufnehmen und zu einem definierten Entladepunkt bringen. Siko unterstützt das Forschungs- und Entwicklungsprojekt aus der Landwirtschaft mit zwei Drehgebern aus ihrem Programm für mobile Maschinen. Sie erfassen dabei den Lenkwinkel sowie die Position der Kistenaufnehmer.