Erst probieren, dann montieren

Bild: Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG

Materialkompatible Montagehilfsstoffe von Klüber Lubrication verringern den Arbeitsaufwand und steigern die Qualität in der Produktion, indem sie beispielsweise die Dichtungsmontage erleichtern. Für entsprechende Tests steht nun erstmals das vorkonfektionierte Assembly-Aid Kit zur Verfügung. Eine Auswahl von 16 unterschiedlichen Schmierstoffen ermöglicht es Kunden, eine große Varianz an Lösungen für anwendungsspezifische Montageaufgaben auszuprobieren und die jeweils richtige für den späteren Produktionsbetrieb auszuwählen. Das Assembly-Aid Kit enthält dabei auch die passenden Applikatoren. So lassen sich die jeweiligen Fette und Öle sicher und komfortabel an den gewünschten Stellen aufbringen. Die richtigen Zuführsysteme bieten dann auch in der manuellen Fertigung entscheidende Vorteile: Der Schmierstoff kann nicht mehr auf den Boden tropfen, wodurch sich die Rutsch- bzw. Verletzungsgefahr reduziert. Geringere Einpresskräfte erfordern zudem weniger körperlichen Einsatz und reduzieren Fehlerquellen. Untergebracht ist das Schmierstoffsortiment des Assembly-Aid Kit in einem kompakten, widerstandsfähigen Koffer, der zu 90 Prozent aus biologisch abbaubarem Zuckerrohr besteht.

Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.