Hochleistungskleber für Metalle

So unterschiedlich die Anwendungsgebiete und zu verklebenden Metalle, so unterschiedlich die verschiedenen Klebstoff-Technologien. Ob Blech oder Stahl, ob Sandwich-Klebung oder Hybridfügen, ob Indoor oder in Aussenbereichen: für das richtige Klebeergebnis sorgt der jeweils spezielle Klebstoff.
So unterschiedlich die Anwendungsgebiete und zu verklebenden Metalle, so unterschiedlich die verschiedenen Klebstoff-Technologien. Ob Blech oder Stahl, ob Sandwich-Klebung oder Hybridfügen, ob Indoor oder in Aussenbereichen: für das richtige Klebeergebnis sorgt der jeweils spezielle Klebstoff.Bild: Ruderer Klebetechnik GmbH

Stetige Entwicklungen neuer Materialien führen auch im Bereich der Metallverarbeitung zu immer neuen und höheren Ansprüchen der Verbindungstechniken. Konstrukteure und Techniker greifen dabei verstärkt auf die Methode des Klebens zurück. Höchste Festigkeiten erzielen 2-Komponenten-Reaktionsklebstoffe auf Basis Epoxidharz und Methylmethacrylat (MMA). Sie härten durch eine chemische Reaktion aus und sind zum Metallkleben bestens geeignet. Der Technicoll-Metallkleber ist hitzebeständig, schlagfest, pastös, fugenfüllend und resistent gegen Chemikalien und Alterungsprozesse. Er hat eine sehr hohe Festigkeit und ist widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungsbedingungen. Er eignet sich sehr gut für vertikale Verklebungen. Als zweikomponentiger Reaktionskleber ist er sehr leistungsfähig und sorgt für hochfeste Konstruktionen metallischer Materialien, die Belastungen wie Wasser, Hitze, Druck oder Vibration dauerhaft standhalten müssen. Ist eine längere Verarbeitungszeit erforderlich, z.B. beim Kleben von großen Flächen, kann alternativ auch der Technicoll 9469 mit einer sehr langen Topfzeit von bis zu 100 Minuten verwendet werden. Die Einsatzbereiche beider Klebstoffe sind breit gefächert und liegen z.B. in Struktur- und Konstruktionsverklebungen im Fahrzeugbau sowie Montageverklebungen von Sandwichelementen. Auch für das Einkleben metallischer Einsätze und Befestigungen in Duromeren, das Aufdoppeln von Blechen sowie für flächige Verklebungen unterschiedlicher Metalle und Legierungen eignen sie sich gut. Für das großflächige Kleben von Metall eignen sich Kontaktklebstoffe. Vor allem Kontaktklebstoffe auf Basis Polychloropren (CR) zeigen hohe Haftwerte auf Metallen. Der Vorteil von Kontaktklebstoffen ist deren hohe Anfangsfestigkeit. Bei der Auswahl des individuell passenden Klebstoffs unterstützt Ruderer Klebetechnik sowohl mit ihrem umfangreichen Sortiment an Spezial-Klebstoffen, als auch mit dem Know-how im Rahmen einer individuellen Anwendungsberatung durch die Klebe-Experten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Zentrales Software-Rollout 
mühelos am PC

Zentrales Software-Rollout mühelos am PC

In der Industrie führen schnell wechselnde Rahmenbedingungen zu immer neuen Anforderungen an die Applikation, etwa im Hinblick auf die regelmäßigen Anpassungen in den Automatisierungsprogrammen. Doch das Verändern der Software ist erfahrungsgemäß häufig mit viel manueller Arbeit verbunden. Mit dem Device Management Service von Phoenix Contact Smart Business lassen sich jetzt Firmware-Updates aus der Ferne durchführen.

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Weiche Ware für harte Anforderungen

Weiche Ware für harte Anforderungen

Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Er umfasst neben Hardwarekomponenten eine Vielzahl an Software, die bei der Automatisierung von Maschinen eine immer wichtigere Rolle spielt. Dazu gehören die Engineering-Software Movisuite, die Softwareplattform Movirun oder die Softwaremodule Movikit. Das Zusammenspiel dieser drei Komponenten ermöglicht eine intuitive, schnelle und flexible Maschinenautomatisierung.

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Alliolight Systemleuchten von Icotek

Icotek stellt neue Alliolight Systemleuchten vor. Die Tube Systemleuchte sorgt für eine effektive Beleuchtung für Maschinen und Anlagen, mit M12 Steckverbindungen für den standardisierten Anschluss und einer Leuchtkraft mit bis zu 3.400 Lumen.Die Alu-Line Systemleuchte bietet effektive Beleuchtung in Schaltschränken für Industrie und IT-Anwendungen.