Zusätzliche Längen und Durchmesser

Kipp bietet neue Bügelgriffe an

Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG

Das Heinrich Kipp Werk erweitert sein Sortiment. Bügelgriffe des Typs Aluminium rund (K0201) bietet das Unternehmen künftig auch in den Durchmessern 8, 12, 16 und 20mm an. Die Modelle mit einem Durchmesser von 10mm sind darüber hinaus in neuen Längen verfügbar. Eine neue Produktfamilie (K1793) zeichnet sich durch eine weite Bandbreite von Durchmessern (5, 8, 10, 12 und 16mm) und zahlreiche Längen aus. Diese Produkte werden aus dem Werkstoff Edelstahl 1.4404 (A4) gefertigt. Abschlussscheiben können separat bestellt werden. Die Halteelemente dienen zum Öffnen und Schließen von Abdeckungen, Verkleidungen und Hauben. Verwendung finden sie im Maschinen-, Anlagen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau oder im IT-Bereich an Server-Racks und Rackschränken. Aber auch für den Einsatz an Möbeln – z.B. an Türen und Schubladen von Schränken – und in der Reha- bzw. Medizintechnik werden Bügelgriffe benötigt. Für den besseren Oberflächenschutz sorgen spezielle Eloxal-Verfahren und Beschichtungen – so sind die Griffe auch vor Korrosion geschützt und damit besonders langlebig.

Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.