Planetenwälzgetriebe mit bis zu 90 Prozent Wirkungsgrad

Ortlieb Asca Servospindel PWG 37

Bild: Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Das Planetenwälzgetriebe (PWG) Asca Servospindel PWG 37 mit einer Kombination aus Gewindespindel und Planetengetriebe ist kompakt, leistungsstark und zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus. Das ursprünglich für die Raumfahrt entwickelte Getriebe hat einen Durchmesser von 37mm und eine Kraft von 75kN. Gegenüber üblichen Gewindegetrieben haben PWGs einen besseren Wirkungsgrad und geringeren Verschleiß. Durch die verschiedenen Rillen der Planetenrollen lassen sie kleine Gesamtsteigungen realisieren, ohne ein Rücksetzen der Planeten – und dies mit nur wenigen Bauteilen. Durch Steigungen ab nur 0,56mm lassen sich sehr hohe Kraftwandlungsraten und Wirkungsgrade bis zu 90 Prozent erreichen. Die neue PWG37 befindet sich aktuell im erfolgreichen Testbetrieb bei einem OEM-Pressenhersteller.

Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: DPS Software GmbH
Bild: DPS Software GmbH
Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Zeitgemäße CNC-Bearbeitung

Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Saubere Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die teure Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist. Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung von Pflitsch ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.